Tagesmutter !!! Alle Eltern bitte lesen!!!!!!!!!!!
2012-03-19 23:36So ist es seit heute bei eBay zu lesen. Ebay ist nämlich der Geheimtipp, wenn die Seite meinkitaplatz-leipzig.de wieder mal keine Plätze, weder Krippe noch Tagesmutter, für 1-3jährige aufweist. Unter kleinanzeigen.ebay.de finden sich nämlich manchmal Angebote. Nun heute aber eben diese Ausrufezeichen-Kleinanzeige. Und die hier zwischen den Zeilen stehenden Informationen zeigen wieder einmal den Marketing-Charakter des Werbeslogans „familienfreundliche Stadt Leipzig“.
Die Anbieterin der Kleinanzeige würde gern als Tagsesmutter arbeiten. Davon gibt es ja viel zu wenig in Leipzig (die Statistik spricht von knapp 5000 Krippenplätzen und gut 2000 Tagespflegeplätzen, also 7000 auf die alle zu betreuenden 1 und 2 jährigen Kleinkinder verteilt werden müssen- wir gehen mal davon aus, dass alle Babys im ersten Lebensjahr Dank Elterngeld zu Hause betreut werden). Leider werden in Leipzig aber jedes Jahr fast 6000 Kinder geboren — es fehlen also in Leipzig so viele Kinderkrippenplätze, wie vorhanden sind (5000) – oder die zweifache Anzahl der existierenden Tagesmütter (und Väter) müssten aufgebaut werden.
Zumindest, um allen Vätern (und Müttern) die eigentlich arbeiten wollen, wenigstens ein paar Stunden täglich, diese Möglichkeit zu geben. So muss mein Arbeitgeber aber eben weiterhin warten — und die private Haushaltskasse muss natürlich auch sehr viel enger gestrickt werden, wenn das letzte Elterngeld ausgezahlt wurde (dass man schon mal für die Steuernachzahlung zurücklegen sollte).
Zurück zur Kleinanzeige: Da steht also wirklich, dass „die Kapazitäten der Bedarfsplanung für 2012“ — für geförderte Kinderbetreuung — ausgelastet sind, es also keinen Bedarf mehr gibt — oder hat sich da nur jemand seit einigen Jahren verplant? Klar, es gibt ja noch die privaten Betreuungsangebote — die aber auch gut gefüllte Wartelisten haben. Für verheiratete Normalverdiener um 2500 EUR brutto lohnt sich eine private Kinderbetreuung finanziell nicht, ab 3000 EUR und Steuerklasse 5 bleiben dann wenigstens noch ein paar Euro übrig.
Nun stellt man sich natürlich auch die Frage, ob es das bisschen übrig bleibende Geld Wert ist, auf die intensive Nähe zu seinem Kind zu verzichten, und sich mit – im kosmischen Zusammenhang gesehen – unwichtigen Problemen des Arbeitsalltags zu beschäftigen. Wiederum stellt man sich die Frage: wie reagiert mein Arbeitgeber, meine alten Kollegen, wenn ich nach 2-3 Jahren Auszeit wieder meine Arbeit aufnehme.
Gäbe es noch als alternative Möglichkeit: das Projekt Rockzipfel, ein Eltern-Kind-Büro. Wenn es für die eigene (dann wohl eher selbstständige) Tätigkeit passt.
Falls die Anzeige bald verschwindet, hier das Zitat:
Liebe Eltern,
ich habe schon oft bei Ebay-Kleinanzeigen gelesen, das händeringend Tagesmütter gesucht werden.
Ich bin jetzt am überlegen mich als Tagesmutter ausbilden zu lassen. Wie jeder weis, werden die meisten Tagesmütter über öffentliche Träger gefördert. Dies bedeutet für Eltern, das diese die normalen Beiträge wie in einer Kita bezahlen müssten.
Da die Kapazitäten der Bedarfsplanung für 2012 bereits ausgelastet sind, ist es nur möglich als private Tagesmutter zu arbeiten (ohne Förderung).Nun meine Frage an ALLE ELTERN die eine Tagesmutter in den nächsten Monaten benötigen:
Wer von Ihnen ist überhaupt bereit einen Vollzeitplatz für sein Kind zu bezahlen, der nicht förderungsfähig ist da ich mich als Tagesmutter privat selbstständig machen müsste.Kosten inklusive Essen würden sich auf 600€ -700€/Monat belaufen.
Wer Interesse daran hat, der sollte sich bitte melden. Geplant wäre eine Eröffnung ca. Juni/Juli/August 2012.