Archiv des Monats Januar 2007


Aus Google ausgesperrt

2007-01-23 07:27

Heute Nacht hat sich die Google-Technologie ins eigene Fleisch geschnitten. Das zwangsweise redirect von der amerikanischen Hauptseite zu den jeweiligen nationalen Seiten wurde deutschen Google-usern zum Verhängnis. Google war offline. google.de gehörte nicht mehr Google sondern einem gewissen Mario M. – den Google mit diversen Treffern aus Mailinglisten und Co. liefert. Einem Domainhandler, der sich […]

Unersetzlich – „meine Wurzelfichte“

2007-01-19 19:25

damals, als sie noch in ihrem ganzen Glanz erstrahlte, schamlos von Fritz missbraucht: MP3 Und was passiert nun mit Wurzelfichte.de? Und wisst Ihr noch, wie es vor 40 Jahren aussah?

Lagebericht

2007-01-16 15:37

Ich finde es unerhört, dass Mario fortgesetzt ohne Führerschein mit einem Sattelzug durch die Gegend fährt. Und genauso, dass ein Franzose auf unseren schönen deutschen Autobahnen mit 180 – 200 km/h andere Fahrzeuge auf dem Standstreifen überholt. Und das Rene trotz Einsatz eines Polizeihubschraubers nicht gefunden werden konnte, möchte ich hiermit als Versagen der Polizei […]

SonyEricsson P990i reloded

2007-01-14 17:37

Anderthalb Wochen später: Mein P990i läuft – zumindest manchmal – und stürzt bei recht intensiver Nutzung der PDA-Funktionalitäten auch weiterhin täglich zwei bis dreimal ab. OK, testen wir mal den „UpdateService“ und gucken, ob es eine neue Firmware gibt. UpdateService.exe meint, ich hätte keinen Flash-Player installiert. Mit Sicherheit habe ich einen absolut aktuellen FlashPlayer in […]

mobil working – SonyEricsson P990i

2007-01-04 08:12

Da Nokia mich im Bezug auf zusätzliche Telefonfunktionen, wie z.B. GPS, in den letzten zwei Jahren doch etwas verärgerte, wechselte ich diesmal den Hersteller. Ein PDA ähnliches Gebilde sollte es sein, weil Patricia die Vorzüge eines E61 stolz präsentierte. Wegen diverser Mängel und meiner Nokia-Allergie sollte es also ein P990i werden. Fazit nach 36 Stunden: […]

web 7.0 – Spurenbeseitigung

2007-01-02 01:29

Die zukünftige Aufgabe für Netz-Bürger wird es sein, bei bestimmten – ich gebe zu, für Otto-Normal-Schilly sicherlich seltenen Real-Life-Kontakten potenzielle Schadensbegrenzung zu üben und Spuren und Fakten verschwinden zu lassen. Wenn möglich in Echtzeit. news.google.de Ich hatte bis dato noch nie etwas vom Potsdamer Adel „von Quistorp“ gehört, wollte mich also ASAP informieren. www.quistorp.de ist […]