Schon wieder die Telekom

2005-06-04 02:59

Gemeckert hatte ich ja bereits hier doch heute war es ernst – ausgesperrt. Jetzt bin ich also DTAG-DIAL20 – dieser Netzbereich stand noch nicht in der Liste der erlaubten IPs für den SSH-Zugang. Zum Glück gibt es noch Hintertüren und Umwege. Ich werde die Telekom jetzt monatlich trietzen, wann es endlich optionale feste IPs für Privatkunden gibt. Diese Diskontunität stinkt mir gerade mächtig gewaltig.

die ganze Wahrheit »

Nie wieder Döner

2005-06-04 01:57

… vom Münchner Hauptbahnhof, denn da wird das Fladenbrot in der Mikrowelle warm gemacht, die Soße als letztes obendrauf geträufelt, keine Serviette gereicht, die Zutaten einfach aufeinander geklatscht, unten Fleisch, drüber Grünzeug und ganz oben Soße – und Knoblauchsoße gibt es auch nicht.

Gelobet sei meine Kreuzberger Dönerbude mit leckeren Dönern für 1,50 EUR – die, direkt am Spreeblick.

Technischer Rückschritt bei Google

2005-06-03 18:05

Wie Golem und Heise zu berichten wissen, hat Google mal wieder einen neuen Dienst auf die Beine gestellt, Google-Sitemaps. Wenn man sich die Beschreibungen so durchliest klingt es nach einem Eingeständnis Googles, dass sie ihre Vormachtstellung im Suchmaschinenbereich wanken sehen und nun auf die Mithilfe der Webmaster angewiesen sind. In ein paar Jahren wird es sicher genauso üblich sein, das crawler nach einer Datei sitemap.xml suchen, wie heutzutage die robots.txt geholt wird – mit dem Unterschied, dass sitemap.xml noch in keinem RFC-Draft erwähnt ist.

die ganze Wahrheit »

Alles wird teurer

2005-06-02 18:55

Da gibt es ein jahrelanges hin und her um die neuen .eu-Domains, man glaubt fast gar nicht mehr, dass sie jemals kommen – und dann will die Registry EURid dafür zehn EUR haben. Das ist bei weitem mehr, als die direkte Konkurrenz von Com-Net-Org verlangt. Unter 15 EUR wird es die Domains dann wohl bei keinem Registrar geben. Wenn man bedenkt, dass eine .de bereits für vier Euronen zu erhalten ist, ist das Wucher. Ich fordere: enteignet EURid – eine Registry die mindestens annähernd so groß wie die DeNIC werden kann, sollte entsprechend annehmbare Preise gestalten können.

Kirchentag 2005

2005-06-01 19:56

Jetzt endlich, meine Tagebuchnotizen zu vier Chaostagen in Hannover. Es begann alles am Mittwoch abend, als sich 400 Tausend Menschen durch die Hannover Altstadt quälten. Das nennt man Abend der Begegnung – Abend des Schubsens wäre passender.

Menschen über Menschen

die ganze Wahrheit »

Ick sags ja

2005-05-31 20:38

Die wöchentliche Routine: Anruf bei 11861 und eene Fahrkarte via Bahntix bestellt. Ne nette Berlinerin war am anderen Ende und es sprudelte nur so ein jut nach dem anderen heraus. Nett anzuhören, wenn man vor der Haustür nur das oberbayrische hört.
Und von der schnellen Truppe sind diese Berlina, in der Minimalzeit von 4 Minuten hatten wir Hin- und Rückfahrt durch. Danke Deutsche Bahn, für dieses angenehme Gespräch.

Auf dem weg zum Kita

2005-05-23 06:12

Eigentlich bin ich ja schon auf dem Weg zur zum Kita, aber kaum habe ich mal Urlaub, klappt das mit dem morgendlichem Aufstehen so kurz nach drei Uhr nicht mehr, dass was für meine montaglichen Fahrten nach Karlsruhe eigentlich zur Gewohnheit geworden ist. Man verschläft also so vor sich hin, und stellt um Zeiten, in denen man sonst schon in München im ICE nach Berlin (ich überlege jedesmal, ob ich nicht einfach sitzenbleiben sollte, bis Berlin) und damit über Stuttgart sitzt fest, dass es schon ganz schön spät ist.

die ganze Wahrheit »

Schon wieder umgefallen

2005-05-22 19:28

ist unser Bundeskanzler. Da gibt er sich endlich mal Mühe um seinen Job mit Kontinuität auszuführen, sich nicht permanent von Lobbyisten umdrehen zu lassen – und nun? Sein Parteivorsitzender kündigt Neuwahlen des Bundestages an. Der Kanzler will nicht mehr Kanzler sein? Oder braucht er mal Urlaub von seinem Job und zieht lieber in den stressigen Wahlkampf? So ganz einfach geht das ja auch nicht mit Neuwahlen, wie uns SPON aufklärt.

Am gemeinsten wären solche Neuwahlen jedoch für die TAZ, denn die hätte mit dem Untertitel zu ihrer gestrigen Titelseite „PEER und ER“, dem Verweis auf den avisierten Bundestagswahltermin, danebengelegen. Kein Verlaß mehr, auf nichts und niemand.