Geburtstage
2006-05-26 15:43 Heute ist Geburtstag-Tag. Mama wäre 65 geworden, und der Lehrter Bahnhof wird 0. Den Lehrter Bahnhof werden wir die nächsten Jahre wohl noch ertragen müssen, aber in Erinnerung behalten dürfen wir den denkmalgeschützten Lehrter Stadtbahnhof, den die Deutsche Bahn hat 2003 plattmachen lassen. Zugunsten des Stahlglasungetüms. Ist dieses neumodische Ding eigentlich Terroristensicher? Ein erster Feuerwerktest erfolgt heute abend. Die S-Bahn trauen sie sich in dieser Zeit lieber gar nicht fahren zu lassen. Mal sehen, ob es beim Fahrplanwechsel dann so abläuft, wie damals, bei der Eröffnung der Berliner Stadtbahn, als ein ICE nach dem anderen zwischen Wannsee, Zoo und bis zum Hauptbahnhof Ostbahnhof fein säuberlich aufgereiht im Stau stand.
Die altberliner Backsteinbauten haben besser hingepasst, ja, die ganze Gegend Friedrichstraße gefällt mir gar nicht mehr – und so ein kleines denkmaliges Bahnhofsgebäude hätte sich doch wohl in eine Glaskonstruktion integrieren lassen!
Quelle: tsp
Juni 5th, 2006 at 11:13
so ist das nun mal, auch der name des neuen „hauptbahnhofs“ ist irgendwie komisch. Lehrter, das hörte sich richtig gut an (sah auch gut aus). Die ecke Friedrichstraße ist ja noch oka, aber der weg vom lehrter zum Potsdamer Platz ist nun voll verglast.
Juni 6th, 2006 at 09:28
Nicht immer jammern!