fifa – konsequent weltmeisterschaftlich
2006-05-20 18:01
Ich steige jetzt ganz groß ins Rasengeschäft ein. Schuld ist die FIFA (die Fédération Internationale de Football Association). Heute erfolgte der Anpfiff. Ich habe mir als Startkapital ein wenig Rasen vom Groß- und Einzelhändler um die Ecke erworben, der mit einer recht neutralen Aufmachung daher kommt. Diesen label ich auf den Namen „fifa“ (das steht bekanntlich für first in, first auth (im Gegensatz zu fifo) – klappt aber nur mit ohne RFID) und verkaufe ihn zu völlig überzogenen Preisen.
original fifa-Grassamen – UNIKAT
– 1 kg reicht für bis zu 35 m²
– ideal zum Fußball spielen
– dicht und trittfest
– sehr gute Gartenqualität
– auch optimal für Stadien geeignet
– für nur 19,95 EUR inkl. Versandkosten (DE)
Bestellungen bitte an:
graswurzelrevolution@schwielenwels.de
… und nur solange der Vorrat reicht!
Die Idee entstand so:
Das OK der sogenannten „FIFA ${dingens}M 2006“ (eingetragene Marke der Fédération Internationale de Football Association) lässt ja fleißig abmahnen, sollte irgendjemand sich erdreisten, dass Wort Fußball-Dingensmeisterschaft in den Mund zu nehmen – oder z.B. auf ein T-Shirt zu drucken. Eigentlich geht mir das „Ich liebe es“ (eingetragene Marke von McDonalds) Gezeter herzlich am Allerwertesten vorbei, erst recht, wenn es mit Fußball zu tun hat, wo sowieso schon gehyped wird, was das Zeug hält.
Zurück zum Thema: wir sahen uns gestern nachmittag genötigt, content-Änderungen an der Website vorzunehmen, obwohl wir als Admins sowas eigentlich gar nicht machen. Aber die Fifa möchte für sich unbedingt werben – auf einer Seite „Beispiele für durch ‚Copyright‘ geschützte Motive“ – wobei es in Deutschland bekanntlich gar kein Copyright gibt, dass ist entweder Urheberrecht oder Markenrecht – (klar, werben muss man, weil ja sonst die Stadien zu 2/3 leer bleiben würden), sprich ihre Logos und Wortmarken verewigen.
Da recherchiere ich so ein bisschen beim DPMA vor mich hin, was der ganze Schwachsinn eigentlich soll, ob die da alle einen an der Schüssel haben — und stelle fest, dass die „Fédération Internationale de Football Association“ die Marke „FIFA ${dingens}M 2006“ auch für Grassamen reserviert hat. Und für alles andere auch. Das ergibt dann Waren und Dienstleistungen folgender Art (nach dem eingerückten geht’s weiter ;)):
Unbelichtete Filme; Gerbstoffe; künstliche Süßungsmittel; Kosmetika; Seifen; kosmetische Badezusätze; Parfums; Kölnischwasser; Vor- und Nachrasurlotionen; Rasiercremes; Shampoos; Haarspülungen; Zahnpasta, Mundwässer; Deodorants und Schweißhemmer für den privaten Gebrauch; Pflegecremes, Hautcremes, Gesichtsreinigungscremes, Make-up-Entferner; Sonnenschutzlotionen; Haarlotionen, Haarlacke; Make-ups, Lidschatten, Gesichtspuder, Kosmetikstifte; dekorative Abfüllungen für Kosmetikzwecke; Reinigungs-, Polier-, Spül-, Scheuermittel für Haushaltszwecke; Waschpulver; synthetische Haushaltsreiniger; Schuhpolitur und -cremes; Lederwichse; Schmiermittel; Motorenöle und -kraftstoffe; Kerzen; Wachse; pharmazeutische Produkte; medizinischer Kaugummi; Material für Zahnfüllungen, zahntechnisches Wachs; medizinische Hygieneprodukte; Damenhygieneprodukte; Fungizide, Herbizide; Augenmedikamente; medizinischer Tee; medizinische oder diätetische Nahrungszusätze; Babynahrung; Vitaminprodukte; Produkte zur Reinigung und Geruchsverbesserung von Luft; Geruchsverbesserer für Fahrzeuge; Geruchsverbesserer für nicht privaten Gebrauch; Aluminiumfolie; dekorative Schlüsselanhänger, Geldklammern aus Metall; Figurinen aus Metall; Ornamente; Statuen, Statuetten, Skulpturen und Trophäen aus gewöhnlichem Metall oder Legierungen davon; Spielscheiben („Pogs“) aus Metall; fest angebrachte Serviettenspender aus Metall; Geldklammern aus Metall für Banknoten; Küchenaluminiumfolie; Spender für Küchenhandtücher (aus Metall); Maschinen zur Herstellung kohlensäurehaltiger Getränke; elektrische Dosenöffner; elektrische Messer, elektromechanische Maschinen zur Nahrungsmittelherstellung; Haushaltsrührgeräte; elektrische Schneebesen für Haushaltszwecke; elektrische Fruchtpressen für Haushaltszwecke; elektrische Küchenmaschinen; elektrische Mixer für Haushaltszwecke; Geschirrspüler; Haushaltswaschmaschinen; Wäscheschleudern; Bügelmaschinen; Nähmaschinen; Staubsauger und Zubehör, soweit in Klasse 7 enthalten; Bauteile von Kraftmaschinen; (handbetriebene) Handwerkzeuge und -geräte; elektrische oder nichtelektrische Rasierer, einschließlich Rasierklingen; Messerwaren, Gabel und Löffel; Haarentfernungsgeräte, Pinzetten; Küchenscheren; Schraubendreher; Flaschenöffner; Brillen, Sonnenbrillen, Etuis und Bänder für Sonnenbrillen und Brillen; Ferngläser; Magnete und dekorative Magnete; Kompasse; Geräte zur Aufnahme, Übermittlung und Wiedergabe von Bild und Ton; Fernsehgeräte; Radios; Videorecorder; CD-Spieler; DVD-Spieler; Lautsprecher; Kopfhörer; Computer; datenverarbeitende Geräte; Computertastaturen; Computerbildschirme; Modems; elektronische Taschenübersetzer; Diktiergeräte; elektronische Notebooks; Scanner; Drucker; Photokopierer; Faxgeräte; Telephone; Anrufbeantworter; Videotelephone; Zellulartelephone; Rechenmaschinen; Kreditkartengeräte; Bankautomaten; Videokameras, Camcorders; photographische Ausrüstung, Kameras, Projektoren, belichtete Filme, Diapositive, Blitzlampen, Kamerataschen, Batterien; elektronische Handspiele ausschließlich zur Verwendung mit Fernsehgeräten; Videospielgeräte; Arcadenspiele; Videospielkassetten; aufgezeichnete Computersoftware einschließlich Software für Spiele; Computerprogramme und -datenbanken; Bildschirmschonerprogramme für Computer; magnetische, leere oder bespielte, digitale oder analoge Ton- und Bildträger; Videobänder, Magnetbänder, Magnetplatten, DVDs, Disketten, optische Disketten, Kompaktdisketten, CD ROMs, leere oder mit Musik, Ton oder Bildern (die animiert sein können) bespielte Videodisketten; Hologramme; (codierte) Magnetkarten; Speicherkarten; Mikrochipkarten; magnetische Kredit-, Telefon-, Bankautomaten-, Reise- und Unterhaltungs-, Scheck- und Abrechnungskarten; Sicherheitsalarme; elektronische Verkaufsautomaten; elektrische Bügeleisen; Luftsäcke als Windanzeiger; Entfernungsmessgeräte; Geschwindigkeitsmess- und -anzeigegeräte; in elektronischer Form über CD-ROM, Datenbanken oder das Internet gelieferte Veröffentlichungen; Lockenstäbe; private diagnostische Apparate und Geräte für medizinische Zwecke; medizinische Messapparate und -instrumente; Massagegeräte zum privaten Gebrauch; Gymnastikgeräte für medizinische Zwecke; medizindiagnostische Anzeigegeräte, Säuglingsflaschen; Kondome; Stützbandagen; Eis- und Wärmebeutel für medizinische Zwecke; Taschenlampen; Blitzlampen; Tischlampen; dekorative Lampen; Lampenschirme; Glühlampen; Glühbirnen; Leuchten; Fahrradlampen; Kühlschränke; Gefriergeräte; Herde, Gasherde; Elektrokocher; Grillgeräte; Küchenherde, Mikrowellengeräte; elektrische Kaffeemaschinen; elektrische Kochkessel; elektrische Brotröster; elektrische Friteusen; elektrische Wäsche- und Haartrockner; Heizgeräte; Luftbefeuchter, Luftreiniger; Wasserfilter; Trinkwasserbrunnen; elektrische Wäschetrockner; Ventilatoren für den privaten Gebrauch; Fahrräder, Motorräder, Automobile, Lastwagen, Wohnmobile, Busse, Kühlfahrzeuge, Flugzeuge und Boote; Ballone, Luftschiffe; Fahrzeugzubehöre, soweit in Klasse 12 enthalten; Sonnenblenden, Sportfelgen und -reifenabdeckungen, Sitzbezüge, Fahrzeugabdeckungen; Fußmatten (nicht Teppiche); Kinderwagen; Kinderbuggies, Fahrzeugsitze für Babys und Kinder; Fahrzeugkraftmaschinen und -bauteile für Landfahrzeuge; Juwelierwaren, Armbanduhren, Uhren; Medaillons aus Edelmetall, Anhänger aus Edelmetall; Broschen aus Edelmetall, Schmucknadeln (Juwelierware); verkäufliche Team- und Spielernadeln (Juwelierware); Krawattenklammern und -nadeln aus Edelmetall; Manschettenknöpfe aus Edelmetall; Gedenkmünzen aus Edelmetall; Becher und Teller aus Edelmetall; Bierkrüge aus Edelmetall; Siegertrophäen, Statuen und Skulpturen aus Edelmetall; Teekannen aus Edelmetall; Spielscheiben („Pogs“) aus Edelmetall; Aschenbecher und Zigarettenetuis aus Edelmetall; dekorative Schlüsselanhänger aus Edelmetall; Münzen; Schmucknadeln und -Anstecker aus unedlem Metall; Musikinstrumente, Spieldosen; elektrische und elektronische Musikinstrumente; Papiertischdecken; Servietten; Tischwäsche aus Papier; Papiertüten; Einladungskarten; Grußkarten; Geschenkpapier; Papierdeckchen und Platzmatten aus Papier; Papier- oder Plastikmülltüten; Tüten zur Nahrungsmittelaufbewahrung; Kaffeefilter aus Papier; Etiketten (nicht aus Textilien), Papierhandtücher; feuchte Papierhandtücher; Toilettenpapier; Kosmetiktücher; Papiertaschentücher; Babywindeln aus Papier; Schreibwaren und Schulbedarf (Apparate ausgenommen); Schreibmaschinenpapier, Kopierpapier, Briefumschläge, Themenblöcke, Notizblöcke, Notizpapier; Schreibpapier, Schmierpapier, Einbandpapier; Ordner, Aktendeckel, Buchhüllen; Malblocks, Zeichenblocks, Spiel- und Rätselbücher; Leuchtpapier; Klebezettel; Krepppapier; Seidenpapier; Büro- und Heftklammern; Konfetti; Papierfahnen; Papierfähnchen; Papierlaternen; Schreibinstrumente; Füller; Stifte; Kugelschreiber; Füllersets; Stiftsets; Filzstifte; Füller mit Rollspitze; Markierstifte; Tinte; Stempelkissen, Gummistempel; Malkasten; Mal- und Zeichenstifte; Kreide; Dekorationen für Stifte; Druckformen; Magazine; Zeitungen; Bücher und Tageszeitungen, insbesondere über Sportler und Sportereignisse; gedrucktes Lehrmaterial; Zeitpläne (zur Aufzeichnung von Ergebnissen); Veranstaltungsprogramme; Veranstaltungsalben; Fotoalben; Autogrammbücher; Adressenbücher; Tagebücher; Zeitplaner; Straßenkarten; Spielkarten; Eintrittskarten; Rubbelkarten; Schecks; gedruckte Fahrpläne; Flugblätter und Broschüren; Comic Strips; Sammelkarten; Autoaufkleber; Aufkleber; Aufkleberalben; Kalender; Poster; Fotos; Postkarten; Werbeschilder und -transparente und -materialien aus Papier; Bügelbilder; Abziehbilder; Bürobedarf (außer Möbeln); Korrekturflüssigkeiten; Radiergummis; Bleistiftspitzer; Ständer für Schreibutensilien; Büro- und Heftklammern; Reißzwecken; Lineale; Klebeband für Schreibwaren; Spender für Klebeband; Hefter; Schablonen; Papierscheren; Dokumentenhalter; Klemmtafeln; Notizblockhalter; Bücherstützen; Bücherständer; Stempel; Kredit-, Telefon-, Bankautomaten-, Reise- und Unterhaltungs-, Scheck- und Abrechnungskarten aus Papier oder Karton; Leder und Lederimitat; Regenschirme; Sonnenschirme; Sporttaschen (andere als diejenige, die Produkten angepasst sind, die sie enthalten sollen); Freizeittaschen; Reisetaschen, Rucksäcke; Transporttaschen; Schultaschen; Gürteltaschen; Handtaschen; ballförmige Taschen aus Leder; Strandtaschen; Koffer; Reisetaschen; Aktentaschen; Kosmetikkoffer (leer); Toilettentaschen; Schlüsseltaschen; Dokumententaschen; Ausweismäppchen; Brieftaschen; Geldbörsen; Schecktaschen aus Leder; Spiegel; Artikel aus Plastik; soweit in Klasse 20 enthalten; Statuen, Figurinen, Trophäen, Anhängerschilder (uncodiert), z. B. Namensschilder, Schlüsselkarten (uncodiert), Kreditkarten (uncodiert), dekorative Schlüsselanhänger, alle aus Plastik; Kissen; Sitzkissen und Zubehöre für Automobile, soweit in Klasse 20 enthalten; Schlafsäcke; Möbel; Sitzmöbel für innen und außen; Regale (Möbel); Warenverkaufsstände; Küchenhandtuchspender (nicht aus Metall); Kleiderbügel; aufblasbare Werbeobjekte, soweit in Klasse 20 enthalten; Bücherregale; Ständer für Schreibwaren; Spielscheiben (Pogs), nicht aus Metall; (nicht elektrische) Haushalts- oder Küchenutensilien und -behältnisse, nicht aus Edelmetall oder damit beschichtet; Bierkrüge, Becher, Tassen und Trinkgläser, Platten und Teller, Untersetzer, keines davon aus Edelmetall; Teekannen (nicht aus Edelmetall); isolierte Küchenhandschuhe; Haushaltshandschuhe; Getränkeflaschen; Thermoskannen; nicht elektrische Nahrungs- und Getränkekühler; Kämme und Haarbürsten; Zahnseide; Statuen, Skulpturen und Trophäen aus Porzellan, Terrakotta oder Glas, die mit den Fußballsport zu tun haben; Schlafsäcke (gesteppt); Bettlaken; Steppdecken; Überwürfe; Kissenbezüge; Vorhänge; Duschvorhänge; Vorhangstoffe; Handtücher; Badetücher; Geschirrtücher; Geschirrhandtücher; Strandmatten; Decken; Stofftaschentücher; Wandbehänge; Flaggen; Fahnen (nicht aus Papier); Wimpel (nicht aus Papier); Tischwäsche aus Textilien; Etiketten (Stoff); Bekleidung; Schuhe; Kopfbedeckung; Hemden; Strickhemden; Pullover und Trikots; T-Shirts; ärmellose Trikots; Kleider; Röcke; Unterwäsche; Badebekleidung; kurze Hosen; lange Hosen; Sweater; Mützen; Kappen; Hüte; Schals; Kopftücher; Schirmmützen; Trainingsanzüge; Sweatshirts; Jacken; Blazer; Regenkleidung; Mäntel; Uniformen; Krawatten; Schweißbänder; Stirnbänder; Handschuhe; Schürzen; Lätzchen; Schlafanzüge; Kleinkind- und Kinderspielbekleidung; Socken und Strümpfe; Strumpfbänder; Gürtel; Hosenträger; Schweißbänder; Stirnbänder; Borten; Quasten; Bänder; Knöpfe; Nadeln; Nähkästchen; Medaillen für Kleidung (mit Ausnahme derjeniger aus Edelmetall); Medaillons und Anstecker für Kleidung (mit Ausnahme derjeniger aus Edelmetall), Broschen für Kleidung; Nadeln für Mützen (mit Ausnahme derjeniger aus Edelmetall); Haarnetze, Haarbänder; Haarnadeln; Haarschleifen oder anderer Haarschmuck; Medaillons aus unedlem Metall für Kleidung; Nadeln aus unedlem Metall; Anstecker aus Plastik; Teppiche, Vorleger, Matten (auch für Autos); Geflechte, Linoleum und andere Materialien zum Belegen eines vorhandenen Bodens; Holzbodenbeläge, Kunstrasen; Spiele und Spielzeug; Sportbälle; Brettspiele; Tische für Tischfußball; Stoffpuppen und -tiere; Spielzeugautos; Puzzles; Ballone; aufblasbare Spielzeuge; Spielscheiben (Pogs); Fußballausrüstung, nämlich Sportartikel für den Fußballsport, soweit in Klasse 28 enthalten; Fußbälle; Handschuhe, Knieschoner; Ellbogenschoner; Schulterschoner; Schienbeinschoner; Fußballtore; Sporttaschen und -behälter zum Tragen von Sportartikeln; Partyhüte (Spielzeuge); handbetriebene elektronische Spiele, andere als diejenigen, die nur für den Gebrauch mit Fernsehgeräten ausgelegt sind; Schaumgummihände; Videospiele; Fleisch, Fisch, Geflügel; Wild; konservierte Fleischextrakte; gekochtes Obst und Gemüse; Dosenfrüchte und -gemüse; genießbare Öle und Fette; Kartoffelchips; Pommes frites; verarbeitete Nüsse; Marmeladen; eingemachtes Obst und Gemüse; Konfitüren; Milch; Milchprodukte; Molkereiprodukte; Käse; Kaffee; Tee; Kakao; Zucker; Honig; Kaffee-Ersatz; Mehl; Getreidepräparate; Getreide; Brot; feine Backwaren; Kuchen; Kekse; Cracker; Bonbons; Eiskrem; Konfekt; Reis; Maischips; Senf; Essig; (Würz-) Saucen; Gewürze; Salz; Nahrungsmittelzusätze auf der Basis von Kohlehydraten (nicht für medizinische oder diätetische Zwecke); Tiernahrung; Grassamen; frische Früchte; frische Beeren; frisches Gemüse; Blumen; Tierstreu; Rasen, Rasenwachstumsgrundlage; Torf; alkoholfreie Getränke; Sirup und Pulver zur Herstellung alkoholfreier Getränke; Mineralwasser und mit Kohlensäure versetztes Wasser; andere nichtalkoholische Getränke; Frucht- und Gemüsesäfte; geeiste Fruchtgetränke; Bier, helles Bier; alkoholische Getränke (Bier ausgenommen); Streichhölzer; Feuerzeuge; Zigarettenetuis; Aschenbecher, Raucherartikel aus unedlem Metall; Zigaretten; Tabak; Betrieb von Stellenvermittlungsagenturen; Dienstleistungen einer Personalvermittlungsagentur; Dienstleistungen einer Werbungsveröffentlichungsagentur; Dienstleistungen einer Werbeagentur; Dienstleistungen einer Internet-Werbeagentur; Werbeverbreitung; Vorspannmietdienste; Werbeplatzdienste, Vorspannwerbedienste; Dienste für Fernseh- und Radiowerbung; Werbung in Form von Trickfilmen; Dienstleistungen einer Promotionsagentur; Dienstleistungen einer Promotionsagentur für Sport und Öffentlichkeitsarbeit, Marktforschungsdienste; Markterhebungsdienste; Organisation der Werbung für Handelsmessen; Archivierungsdienste für stehende und bewegte Bilder; Erstellen und Herausgeben von Statistiken und Sportaufzeichnungen; Dienstleistungen im Bereich Datenaufnahme und Veröffentlichungen statistischer Informationen über sportliche Leistungen; Werbung für Fußballveranstaltungen; Betrieb eines elektronischen Marktes im Internet durch OnLine-Vermittlung von Verträgen über die Anschaffung von Waren; Werbungs-Dienstleistungen geliefert online aus einer computergestützten Datenbasis oder dem Internet; Zusammenstellung von Werbung zur Benutzung als Webseiten im Internet; Zusammenstellung von Verzeichnissen zur Veröffentlichung im Internet; Bereitstellung von Auktionsleistungen im Internet; geschäftliche Administrationsleistungen zur Bearbeitung von Handelsleistungen über das Internet; Kreditkartendienste; Ausgabe von Kreditkarten; Reisescheckdienste; Finanzierungsdienste; Bankdienste; Kredit- und Darlehensvermittlung; Versicherungsdienste; Leasing- und Mietdienste; Leasing von Bild- und Tonaufzeichnungen; finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen; Informationsleistungen im Zusammenhang mit Finanz- und Versicherungsleistungen, online-bereitgestellt aus einer Computer-Datenbasis oder dem Internet; Homebanking; Internetbanking; Tankstellendienste, nämlich Schnellreparaturdienste; Fahrzeugreinigung; Schmieren des Fahrzeugs; Fahrzeugwartung; Fahrzeugreparatur; Kommunikations- und Telekommunikationsdienste; Kommunikation durch Mobiltelefone; Kommunikation durch Telex; Kommunikation durch mit Telekommunikationsnetzwerken verbundenen elektronischen Computerterminals, Datenbanken und Internet; Kommunikation durch Fernschreiber; Kommunikation durch Telefon; Kommunikation durch Telefax; Funkruf; Kommunikation durch Telekonferenz; Fernsehübertragungen; Kabelfernsehübertragungen; Rundfunkübertragungen; Dienstleistungen einer Presse- und Informationsagentur; andere Nachrichtenübertragungsdienste; Miete von Telefongeräten, Fax und anderen Kommunikationsgeräten; Übertragen einer kommerziellen Internetseite; Radio- und Fernsehprogramm- und Verbreitungsdienste über das Internet; elektronische Nachrichtenübertragung; Bereitstellen eines Computer-Zugangs zu „schwarzen Brettern“ (Informations- und Annoncenanschlagtafeln) und Echtzeit-Chatforen; Übertragung von Nachrichten und Bildern über Computer; Aufnahme von fremden Websites im Internet; Bereitstellen eines Zugriffs auf private und geschäftliche Einkaufs- und Bestelldienste über Computer und/oder interaktive Kommunikationstechnologien; Telekommunikation von Information (einschließlich Webseiten), Computerprogrammen und anderen Daten; Leistungen des elektronischen Postversandes; Gewährung von Nutzerzugriff auf das Internet; Bereitstellung von Telekommunikationsverbindungen zum Internet oder Datenbasen; Bereitstellung von Zugriffen zu Webseiten mit digitaler Musik im Internet; Bereitstellung von Zugriffen zu MP3-Webseiten im Internet; Bereitstellung digitaler Musik über Telekommunikation; Betrieb von Suchmaschinen; Radio- und Fernsehausstrahlung von Sport und Sportveranstaltungen; Betrieb von Chatrooms im Internet; Reisebürodienste, nämlich Reisebegleitung, Buchung von Reisen, Veranstaltung von Reisen und Ausflugsfahrten, Reisereservierungsdienste; Fluglinien-, Bahn-, Bus- und Wohnmobilbeförderungsdienste; Boottransport; Bootsausflugdienste; Ausflugsorganisationsdienste; Fahrzeugmietdienste; Parkplatzdienste; Taxidienste; Frachtversanddienste; Versorgung mit Wasser, Wärme, Gas oder Elektrizität; Müllbeseitigungsdienste; Beförderung und Zustellung von Zeitungen, Magazinen und Büchern; Post-, Kurier- und Lieferdienste; Lagerdienste; Verteilung von Lösungsmitteln, Paraffin, Wachs, Bitumen und Erdöl, mit Ausnahme von flüssigem Erdgas für Dritte; Entwickeln von Filmen für Spielfilme; Vergrößern von Photographien; Drucken von Photographien, Entwickeln von Filmen für Photographien; Leasen oder Mieten von Maschinen und Geräten zum photographischen Entwickeln, Drucken, Vergrößern oder Endbearbeiten; Änderung, Maß-Anfertigung von Bekleidungsstücken; Ausbildungsdienste; sportliche Aktivitäten; Unterhaltung, Organisation von Lotterien und Wettbewerben; Wett- und Spieldienste, die sich auf Sport beziehen oder damit im Zusammenhang stehen; Unterhaltungsdienste bei oder im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Organisation von sportlichen und kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten; Organisation von Sportwettbewerben; Organisation und Bewerben von Fußballveranstaltungen; Vermietung von Sporteinrichtungen; Mietdienste für Audio- und Videoausrüstungen; Radio-Fernsehprogramm-, Videoband-, Zeichentrickfilm- und Zeichentrick-Fernsehprogramm-Produktion im Sinne künstlerisch kreativer Produktion; Präsentation, Vernetzung von Filmen und Bild, Ton- und Videoaufnahmen; Vermietung interaktiver Ausbildung und Unterhaltung, interaktiver CDs, CD ROMs, Computerprogramme und Computerspiele; Radio- und Fernsehprogramm- und Videobandproduktionsdienste; Produktion von Zeichentrickfilmen; Produktion von Zeichentrickfernsehprogrammen; Sitzreservierung für Shows und Sportveranstaltungen; Timing von Sportveranstaltungen; Organisation von Schönheitswettbeweben; interaktive Unterhaltung; online-Spieledienste; Bereitstellen von Spielen über das Internet; Dienstleistungen eines Wettbüros; Durchführung von Gewinnspielen; Durchführung und Organisation von Vorzugsprogrammen für Kunden und Zugangssteuerung bei Sportstadien durch Ausgabe von Sponsorenkarten, welche persönliche Daten des Inhabers enthalten würden; unterhaltungs- oder bildungsbezogene Information, online bereitgestellt aus einer Computer-Datenbasis oder dem Internet; Leistungen bezüglich elektronischer Spiele, bereitgestellt mittels des Internets; Online-Bereitstellung elektronischer Veröffentlichungen; Online-Veröffentlichung elektronischer Bücher und Zeitschriften; Bereitstellung digitaler Musik aus dem Internet; Bereitstellung digitaler Musik aus MP3-Webseiten im Internet; Foto-, Audio- und Videoaufnahme-Produktionsdienste; Druckdienste; Dolmetschdienste; Miete einer Zugriffszeit auf einen zentralen Datenbankrechner; Dienstleistungen eines Computer-Beraters; Datenverarbeitung (Programmieren); Computerverleih; Schaffung, Gestaltung und Schreiben, sämtlich für die Zusammenstellung von Webseiten im Internet; Informationen online bereitgestellt aus einer Computer-Datenbasis oder dem Internet; Erstellen und Pflege von Webseiten; Erstellung und Wartung von Computersoftware; Zusammenstellung, Erstellung und Pflege eines Registers von Domain-Namen; Vermietung von Zugriffszeit auf eine Computer-Datenbasis; Lizenzvergabe von geistigen Eigentumsrechten; Bereitstellung von Datenbanken, Betrieb einer Datenbank; Arzneimitteluntersuchungen; Datenbankverwaltungsdienste; Lizenzvergabe für Datenbanken; Bereitstellung von Platz auf Webseiten zur Bewerbung von Waren und Dienstleistungen; Bereitstellen von Getränken und Nahrung, insbesondere mit Fast Food, in Cafeterien und Restaurants; Bedienungsdienste, insbesondere für Getränke und Nahrung; Catringdienste; Dienstleistungen eines Hotels; Unterkunft- und Verpflegedienste; Reservierung von Hotels und zeitweiligen Aufenthalten; Bereitstellen von Business-Einrichtungen für Unterhaltungszwecke; medizinische, zahnmedizinische und klinische Dienste; Damen-, Herrenfriseur- und Schönheitssalondienste; Wach- und Sicherheitsdienste; Uniformverleih
Nunja, da war doch mal was, mit Linux und Feuerlöschern und einem Löschungsantrag. Aber FIFA und Grassamen liegt ja nahe. Ich verstehe auch das Geschäftsmodell der FIFA, sie reserviert sich alle Klassen und verkauft dann z.B. an einen Kondomhersteller eine Lizenz. Wenn nach fünf Jahren die Nutzung der Marke in einer Klasse nachgewiesen werden müsste (sollte es einen Löschungsantrag geben), interessiert „2006“ im Februar 2007 sowieso keine Sau mehr.
Soweit OK und völlig akzeptiert, „FIFA ${dingens}M 2006“ soll die FIFA ganz für sich allein vermarkten dürfen. Bei „${dingens}M 2006“ bin ich da etwas sehr anderer Ansicht. Also auch noch ein Blick bei der Marke „FIFA“, also der Hausmarke. Da ist der Markenumfang etwas geringer:
Hemden, nämlich Fußball-Trikothemden; Fußball-T-Shirts; Fußballpullover, Fußball-Jacken; Hosen, nämlich Fußballshorts; Hüte, Fußballkappen; Fußballschals; Fußball-Trainingsanzüge, Fußball Arm- und Stirnbänder; Krawatten; Fußball-Uniformen; Fußball-Socken; Schuhe, Hosenträger, Fantasie- und Partyhüte;
Sportbälle, Brettspiele, Plüschpuppen und -tiere, Spielfahrzeuge, Puzzles, Ballone (Spielzeug), aufblasbares Spielzeug, Fussballerausrüstung, nämlich Bälle, Handschuhe und Knie-, Ellbogen- und Schulterschoner;
kleine elektronische Spiele nicht zur Verwendung mit einem TV-Gerät
Und hier fehlt „Grassamen“. Was liegt näher, als zum Jahr, in dem halb Deutschland auf die Grasgrünen Stadien schaut, fifa-Grassamen zu verkaufen? Und darum verkaufe ich ab sofort original fifa-Grassamen der Art „Berliner Tiergarten“.
Vielen Dank liebe Fédération für diesen indirekten Hinweis auf die gute Geschäftsidee. Ich sein Trittbrettfahrer tun ohne Schutzgeldzahlung an FIFA weil wegen gefunden Lücke haben sein.
Mai 30th, 2006 at 21:12
Wegen der großen Nachfrage noch folgende Informationen:
Während das sogenannte Rasenkompetenzteam gerade einmal eine Mischung aus zwei Gräsersorten erstellen lässt (wahrscheinlich kennen sie gar nicht mehr) – nämlich 75 Prozent Wiesenrispe und 25 Prozent Weidelgras – besteht mein original fifa-Rasen aus fünf Gräsersorten. Die Mischung setzt sich zusammen aus:
10% Festuca rubra rubra Reptans (Ausläuferrotschwingel)
30% Festuca rubra rubra Gondolin (Ausläuferrotschwingel)
35 % Lolium perenne Calibra (Weidelgras)
15 % Lolium perenne Mathilde
10% Terra Green B
Und wer will schon eine Rispe?!
OK, man könnte, anstatt hier, auch bei ebay kaufen – muss dann aber auf das original fifa verzichten.