Chaos bei T-DSL – Gewitterauswirkungen?

2005-05-22 12:09

Auf die Telekom ist auch kein Verlaß mehr! Heute: permanente Änderungen an der DSL-Infrastruktur.

Für die meisten Menschen mag es ja egal sein, für mich als Admin aber nicht so ganz. Was ist passiert? Seit ich hier im Südosten Bayerns wohne war Verlaß darauf, dass mein 1&1-DSL via T-DSL immer eine IP aus dem Netzbereich DTAG-DIAL16 und ganz speziell eine IP im Range 80.128.128.0/24 generierte. Mit dieser Erkenntnis konnte man ganz vernünftige Firewall-Regeln erstellen, um z.B. die ewigen SSH-Wörterbuchattacken weitesgehend zu unterdrücken – sich selbst dabei aber nicht auszusperren. Vor zwei Wochen änderte sich meine DSL-IP plötzlich von einem Tag auf den anderen in eine aus dem Netzbereich DTAG-DIAL13 (217.2.0.0/16 – genauer habe ich es nicht beobachtet). Und heute nun erstmalig: DTAG-DIAL14 (217.84.0.0/16).

die ganze Wahrheit »

Never change a running System

2005-05-22 11:20

Da habe ich gestern abend, obwohl ich so etwas sonst nie tue ;), die Post der vergangenen Wochen geöffnet. Hierbei handelt es sich sowieso nur um Werberbriefe für Kreditverträge oder um Rechnungen, also prinzipiell unwichtiges Zeug. Warum ich das nur allwöchentlich mache? Weil ich derzeit nur Samstag und Sonntag zu Hause bin und mir nicht jedes Wochenende verderben will – schließlich ist unter der Woche genug Arbeit liegengeblieben, die nur via VPN oder direkt in der Firma erledigt werden kann.

die ganze Wahrheit »

Lakritze und Kakao

2005-05-21 14:48

sind in den meisten Zigaretten enthalten. Ich war schockiert, als ich mir die Liste des Verbraucherministeriums zu Gemüte führte. Da achte ich immer so streng darauf, nicht mehr als täglich 200 Gramm Schokolade zu essen, …
Was ganz anderes, war Renate Künast nicht die Persönlichkeit der AL, die damals im Berliner Abgeordnetenhaus ziemlich oft hysterisch herumgeschrien hat? Wer heutzutage Bundesminister werden darf. Alte Tondokumente dürften spannend sein.

Psychologie sollte man studieren

2005-05-21 12:43

So langsam begreife ich das Geschäftsmodell der Lidl-Bahn-Wiederverkäufer. Eigentlich ist es ganz einfach:

Man geht am Vorabend zu seiner Sparkasse und holt von seinem Sparbuch die notwendigen Investitionskosten von 63 Millionen Euro ab (nur Bares ist Wahres). Sollte man diese zufällig momentan nicht auf dem Sparbuch verfügbar haben, oder die Spaßkasse macht Probleme wegen angeblich notwendiger Kündigungsfristen und so, muss man leider den Dispo seines Giro-Kontos etwas in Anspruch nehmen.

die ganze Wahrheit »

Internetwache Berlin

2005-05-21 03:46

Wie die TAZ in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, gibt es nun, zwei Jahre nachdem die Brandenburger Polizei eine Internetwache eingerichtet hat, so etwas auch bei der Berliner Polizei. Alle Berliner können jetzt online eine Anzeige aufgeben, dass ihr Nachbar mal wieder zu laut ist, seine Kinder auf dem Rasen trotz „Fußball spielen verboten“-Schilder Fußball spielen etc. pp.

Aber an was erinnert mich die Internetwache? Die Glanzzeiten meiner technologischen Glückssträhne (gepaart mit privater Pechsträhne) – Damals gingen doch große Teile des Intranet des Landes Brandenburg in die Knie, weil der Hagen so böse war. Wie war doch gleich der Anfang dieser Story?

die ganze Wahrheit »

PEER und ER

2005-05-21 03:18

Ohne große Worte, wer’s nicht versteht ist selber Schuld:
PEER und ER in DER UNTERGANG
Teil 1: Morgen, 18 Uhr, ARD und ZDF, live
Teil 2: 24. September 2006, 18 Uhr, ARD und ZDF, live

Staubsaugen bei 1&1

2005-05-21 02:59

Was ist mit 1&1 los? Nachdem diese pure-tec Firma Schuld daran ist, dass Laerche, was mein primärer Server ist, seine stolze uptime von 500 Tagen nur wenige Minuten genießen konnte, bekommt nun ein ebenfalls dort locateter ‚rooti‘ eine Zwangspause verpasst. Es liegt der Verdacht nahe, dass im RZ entweder mal gründlich mit dem Staubsauger hantiert wird, die Wände gestrichen werden oder sonstewas. Anders ist es nicht erklärbar, dass der Reihe nach scheinbar alle Server entstromt werden.
Wie war das doch gleich?, musste ich jetzt einen AT-Job anlegen oder fahren die die Maschinchen runter? Oder doch nur Stecker ziehen?

Und weil es wirklich niemanden interessiert, Douglasie, was dieser Server hier ist, ist: up 357 days – und steht in einem Berliner RZ.

Jeden Tag eine gute Tat

2005-05-21 02:40

Da konnte ich mich also in Karlsruhe gerade so loseisen, um pünktlich den per Sparpreis50 gebuchten Zug zu bekommen, mit dem ich wiederrum Freitag schon um 23Uhr zu Hause bin. Ebenso auch einen Sitzplatz ergattert (wie immer), nebenbei ein Template für ToBuS in das Notebook eingetippt und der Dreiergruppe schräg gegenüber ab und zu ein Wort abgelauscht, was sie gegen ‚meine‘ Müllverbrennungsanlage in Burgkirchen einzuwenden hätten. Alles nichts besonderes. Das Auto stand noch im Parkhaus – und los gings, die letzten 25km, wo die Bahn der Meinung ist, dass dort zwischen 22:00 und 6:00 Uhr sowieso niemand hinfährt.
Kaum losgefahren, steht eine Frau in der zweiten Lebenshälfte (wenn ich es so formulieren darf) am Straßenrand und spielt Tramper. Ein etwas ungewöhnliches Bild.

die ganze Wahrheit »