Moin, Moin

2005-11-22 09:15

Eigentlich ist es ja nicht fair, über OpenSource herzuziehen. Stattdessen könnte man sie, die Software, verbessern oder eben nicht nutzen. Aber was ich mit diesem wiki erlebt habe, das grenzt schon an Terror. Angefangen hat alles ganz harmlos. Chef kam eines Nachmittags letzter Woche zur Tür herein und grüßte trotz fortgeschrittener Stunde mit besagter Überschrift. Ob es möglich sei, ein wiki zu installieren – „hmm, irgendetwas Bestimmtes?“ – das „moin, moin“ ließ nichts Gutes ahnen, „wir haben doch ein schönes mediawiki“.

die ganze Wahrheit »

Auf nach Hammerfest …

2005-11-21 23:00

North Norgeund dann noch ein bisschen weiter. Kris darf dienstlich nach Trondheim, und ich bin ein wenig neidisch. Oder ist es fernweh? Oder Erinnerungen an einen wunderschönen Urlaub, berauschende Landschaften, Freiheit, Glücksmomente – eben, alles in Butter? Nunja, Fotos sind mir momentan noch geblieben – aber ich muss unbedingt mal wieder hoch. Das nehme ich mir jetzt ganz fest vor. 2006 ist nach vielen Jahren wieder einmal ein mehrwöchiger Urlaub dran – in North Norge. Die kleine Person da auf dem Foto, das bin wohl ich – nein, nicht mit Selbstauslöser fotografiert.

Sie besitzen Raubkopien

2005-11-21 22:03

Ich liebe DAUs. Man kann so herzlich über sie lachen.

Subject: Sie besitzen Raubkopien
From: BKA.Bund@bka.bund.de

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit strafbar.
Wir moechten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP 240.227.161.183 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

Die Strafanzeige und die Moeglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den naechsten Tagen schriftlich zugestellt.
Aktenzeichen NR.:#2612 (siehe Anhang)

Hochachtungsvoll
i.A. Juergen Stock

— Bundeskriminalamt BKA
— Referat LS 2
— 65173 Wiesbaden
— Tel.: +49 (0)611 – 55 – 12331 oder
— Tel.: +49 (0)611 – 55 – 0

Als Attachement gab es natürlich einen Virus, der sich momentan wohl noch durch Clamav durchschummelt. Dummerweise ist der Inhalt der Mail invalid, weil der angegebene IP-Range 240.0.0.0-255.0.0.0 reserviert ist. Hey ihr neunmalklugen DAUs, schaut doch mal bitte ein wenig in die Spezifikationen – zum Beispiel hier. Ach ja, die Mail kam natürlich von einer Windows-Wurmschleuder aus dem DTAG DIAL-16.

Heute wieder: Fehlermeldungen

2005-11-21 08:48

Cannot find configuration. This file is probably executed from the wrong location.

Seit meinem Typo3-Update letzte Woche stand diese unsinnige Fehlermeldung auf der website von meinem Aquarium. Zugegeben, sie ist so unwichtig, dass ich es nicht für nötig hielt, die Behebung des Fehlers zu priorisieren. Mit hundertprozentiger Sicherheit war die Konfigurationsdatei genau da, wo sie hingehört. Nachdem ich nun mal ein wenig im Sourcecode von Typo3 herumgefuhrwerkt habe, und die für das debugging unsinnigen Unterdrückungen von Fehlerausgaben (das @ vor den Funktionsaufrufen) entfernt hatte, stand im error-log auch was vernünftiges von PHP.

SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 33 is not allowed to access htdocs/typo3conf/ owned by uid 0 in /var/lib/typo3/typo3_src-3.8.1/typo3/sysext/cms/tslib/index_ts.php on line 66

*Argh*, habe ich doch bei der Installation der neuen Sourcen den owner nicht auf root belassen. Die Wunder und Tücken des safe-modes. Früher wollte typo3 gar nicht im safe-mode laufen, aber seit Version 3.5 geht das eigentlich ganz vernünftig. Wenn Fehlermeldungen nicht immer gänzlich unterdrückt würden und durch nichtssagende, durch die Applikation generierte ersetzt würden, käme man schneller voran.

Ach hier liegt Schnee?

2005-11-21 07:17

Ach hier liegt Schnee?
Moment, hier war doch ’n Besen.

Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil in „Der Weihnachtsmann“

Nein, in Leipig nur minimal wenig. An meinem Noch-Hauptwohnsitz im Landkreis Altötting wesentlich mehr. Der Stadplatz von Burghausen ist weiß, wie die webcam zeigt.

Schnell mal einige whois-updates

2005-11-20 12:16

Wow, eine meiner .net-Domains wurde nach dem Ende der Vorherrschaft von NSI für 10 Jahre im vorraus bezahlt? Ihr seit ja optimistisch.

created: 2000-11-23 22:11:23
expire: 2013-12-01 03:17:55 (registry time)
changed: 2005-11-20 12:13:16

So war mein Plan

2005-11-20 10:31

Endlich habe ich mir einmal eine Stunde Zeit genommen, mich um meine Zeitung zu kümmern. Das supergünstige online-Abo der taz, soll, so war mein Plan, vorgelesen werden. Tante Google verwies neben festival auf mbrola und hadifix

txt2pho/txt2pho -m \
-i /mnt/birke/hagk/Desktop/taz/2005/work.txt \
-o /mnt/birke/hagk/Desktop/taz/2005/work.pho \
&& \
mbrola/mbrola-linux-i386 -e mbrola/de6 \
/mnt/birke/hagk/Desktop/taz/2005/work.pho \
/mnt/birke/hagk/Desktop/taz/2005/de6.wav

Es gibt für mbrola zwar 7 deutsche und eine bayrische Aussprache-Bibliothek, aber so richtig zufrieden bin ich derzeit noch nicht. Vielleicht teste ich doch noch einmal festival (wobei festival ja auch auf die voice-files von mbrola zugreift) oder ich frage mal nach dieser Bibliothek wobei diese ja durchaus auch identisch sein könnte, mit der de4 der Uni Stuttgart von mbrola. Nichts genaues weis man nicht.

Schon wieder umgezogen

2005-11-19 20:01

Diesmal nicht ich, sondern einer meiner neuen Sysadmin-Kollegen. Und das auch nur einmal um die Ecke, ca. 200 Meter weiter. Während sich mein dritter Kollege heute Nacht in’s Ami-Land verzogen hat, um dort in den Zweigstellen mal ein kleines bisschen für Ordnung zu sorgen, kümmerten sich mehr als ein halbes dutzend Leute um den Umzug. So schleppten wir also heute unzählige Möbelstücke, Kisten und natürlich auch diverse Computer (was man so als Sysadmin hat) erst runter, und dann wieder rauf. Ich hasse Umzüge.