Warum eigentlich

2005-12-07 01:54

… rufen Marketingler immer genau dann an, wenn man eigentlich partout keine Zeit hat, warum reden sie soviel, obwohl doch schon längst alles gesagt ist. Warum eigentlich machen Server immer genau dann Probleme, wenn man pünktlich Feierabend machen will, z.B. weil man endlich mal sein Auto ummelden will, unbeachtet dessen, das zusätzlich besagte Verkäufer anrufen. Ist Dienstag Verkäufertag? Warum eigentlich, kommen just auch dann noch viel zu viele Mails, die man nett wie man sein will, ausführlich beantworten will, was wenigstens eine halbstündige Recherche und Formulierung vorraussetzt? Pro Mail, versteht sich. Warum mache ich das eigentlich? Ich hätte Schornsteinfeger werden sollen. Wenn dunkel, dann Feierabend.

Gute N8

Achja, Patricia, dein OOo-Problem habe ich jetzt noch nicht gelöst. Muss ich morgen heute vielleicht doch mal zeitig aufstehen.

Der 3-Wege-Kat ist umweltschädlich

2005-12-06 01:40

Wer hätt’s gedacht, der 3-Wege-Kat produziert soviel Ammoniak (das, was manchmal in einigen Autos den Geruch von fauligen Eiern hervorruft), dass an Straßen atypische Moose spriessen. So meldet es die dpa unter Berufung auf eine Studie Bonner (da wo der Kanzler Kohl regierte) Wissenschaftler.

Unwucht

2005-12-04 20:28

Samstag war Autotag. Ein Besuch bei meiner Oma und auf dem Friedhof stand an, allzuweit habe ich es ja nun nicht mehr. Einmal der Breite nach durch Sachsen. Weil ich, wie ganz Leipzig, von Autobahnen eingeschlossen bin, ist es auch nicht allzu schwer, eine passende zu finden. Zuvor ging es aber noch zu CleanCar – Das ist ein Spaß, durch diese zottelligen Lappen gezogen zu werden. Wie in einer Geisterbahn, nur nicht so gruselig und auch schön hell. Vor allem ist aber das Auto nachher sauberer, als in diesen üblichen Bürstenwaschanlagen.
Also, ab nach Osten. Kurz hinter Leipzig kam Regen auf. Ich war genau wofür in der Waschanlage? Egal.

die ganze Wahrheit »

amtlich

2005-12-02 10:25

Nu isses amtlich, ich, Bürger des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig. Es ging sogar verdammt schnell, die Anmeldung gemäß §12 Abs. 2 SächsMG – zehn Minuten, fert’g.

Es ist dunkel, es ist kühler, d.h. es weihnachtet bald

2005-12-01 18:23

Weihnachtsmann TuxDie letzten Wochen waren eine wahre Tortour. Die Designer von nebenan kamen anddauernd, wollten neue Mäuse (die roten ohne Murmel, dabei haben sie bestimmt als Kinder alle mit Murmeln gespielt), diskutierten lautstark, ob, warum, wieso! Und das alles wegen HoHoHo. Nein, nicht HaOh, also HO, das ist war die Konkurrenz vom Konsum, die sind zwei Straßen weiter, also die Konsumzentrale, denn HO gibt’s ja nicht mehr. Also jedenfalls hat spreadshirt einen Weihnachtskalender. Und den kann man mit dem Link oben betrachten. So eine Weihnachtsmannmütze, wie sie mein Tux hat, kann man sich da übrigens auch bedrucken lassen, dass nun wieder nicht bei HoHoHo sondern im Designer. So, mein Soll für Werbung in eigener Sache habe ich für diesen Monat hiermit bereits erfüllt.

Ottfried Fischer in der Ex(il)-Heimat

2005-12-01 07:43

Gestern, Sat1. Endlich. Vom Drehbuch nicht besonders herausragend, aber der Mord im Kloster (Folge 56) wurde im Kloster Raitenhaslach (bei Burghausen) gedreht. Durch die lokale Boulevardpresse ging damals die Begründung, dass das für die Sanierung bereits aufgestellte Baugerüst wohl mit als eine der Entscheidungen für diesen Drehort war. Mehrfachen Suizid in einem streng katholischen Orden zu thematisieren, finde ich jedoch mehr als abwegig. Das Drehbuch stammt bestimmt von einem Lutheraner oder Atheisten. War das nicht vor wenigen Jahren noch so, dass ein Selbstmörder nicht auf einem katholischen Friedhof begraben werden durfte?!

Wir reden nicht über peanuts

2005-11-30 07:48

…, wir reden hier über annähernd

  • 100 Mio PIs/Monat
  • 8 Mio visits/Monat
  • Verdammt. Mit was soll man sowas vergleichen? Zumindest sind die Mediadaten der Handelsblattgruppe dagegen wohl peanuts, die des Spiegels sind auch fast lächerlich:

    Mit durchschnittlich 30 Millionen Visits pro Monat

    hyperkomplizierte Vereinsbank

    2005-11-29 13:22

    Ein Schmankerl (als Nichtmehrbayer darf ich das sagen) der besonderen Art:

    Unserer Staat ist in eine schlechte on – line – Banking – Situation geraten, deswegen wurde uns empfohlen, alle on – line – Konten von den Kunden unserer Bank zu überprüfen, um die „Tageskonten“ zu bestimmen, die von den Verbrechern benutzt werden konnten, um das Geld von unseren Konten waschen zu können.

    Nur die Phrase schlechte on-line-Banking-Situation, die hätte ich sehr gern etwas näher erläutert.