Da ziehe ich mal eine Woche um (echt, seit letzten Freitag abend bin ich am ackern, schleppen, de- und montieren) und lasse mich nur kurz in der Firma blicken – und nichts passiert.
Also zumindestens laut internen „schwarzen Brettern“ gab es keine Changes und keinen Crash. Das ist doch schön. Nicht so schön ist, dass dem nicht der Wahrheit zu entsprechen scheint, jedenfalls wenn ich diverse Mails richtig interpretiere und mein Nagios nicht anderweitige Probleme Verzeichnet hat – spich, wenn ich eins und eins zusammenzähle, scheint einiges unerwünschtes passiert zu sein. Nur steht das leider nirgendwo.
Und über eine Mail habe ich mich heute den ganzen Tag geärgert. Es wurde wohl die Vermutung geäußert, dass der LDAP-Server eine Maschine zum Einfrieren bringt. Das macht unser neues Spielzeug nämlich seit zwei Wochen. Problem nur, dass LDAP darauf in den ersten drei Wochen anstandslos lief. Und noch mehr Problem, dass dann viel Traffic- oder Loadintensivere Applikationen die Maschine viel eher zum Einfrieren bringen müßten. Und das alles, wenn ich mal ein klein wenig Urlaub mache. Gleich wird an „meinem“ LDAP herumgesägt, man braucht einen Schuldigen – egal welchen – Widerstand zwecklos, wenn kleiner 0 Ohm. FUD