Heise-Netze

2006-09-12 12:38

Hmm, lecker.

  • Layer 1 & 2 (extra für Strippenzieher)
  • Netzwerktools wie ein netmask calculator, rblcheck
  • special IPv4 und mit passendem RFC

Da schlägt einem das Herz höher, auch unter heise-netze.de erreichbar.

Gripsholm

2006-09-11 07:38

Schloß Gripsholm, by wikipedia

… Das Schloß hatte sein brennendes Rot eingebüßt und sah fahlbraun aus, dann düster. Der Himmel war grau. Es war Nacht, ohne Nacht zu sein.

Es war so still, daß man die Kohlensäure in den Gläsern singen hörte. Bräunlich standen sie da, ganz leise setzte sich der Alkohol ins Blut. Whiskey macht sorgenfrei. Ich kann mir schon denken, dass sich damit einer zu Grunde richtet.
Schloß Gripsholm, Kurt Tucholsky, 1931

Warum mir das gerade jetzt einfällt? Nun, zum einen natürlich das rote Schloß Gripsholm, dessen Bild man nach dem Besuch, nach den farbenbrächtigen Eindrücken, die es bei Sonnenaufgang hinterläßt, nicht so schnell vergißt, zum Anderen habe ich mir nach einem halben Jahr Abstinenz, eine Woche später als erlaubt („…bis zum Geburtstag“) , wieder ein, zwei Gläslein des herrlichen Getränks genehmigt. Fort war der ganze Ärger, Whiskey macht sorgenfrei.

sorry, you are stupid

2006-09-08 08:15

<*@mutantfreak.com>: host mutantfreak.com [207.230.28.10] said:
550-rejected because 213.187.*.* is blacklisted at bl.spamcop.net
550-Blocked – see http://www.spamcop.net/bl.shtml?213.187.*.*
550 Please contact abuse [AT] etecc.com for removal. (in reply to RCPT TO command)

<abuse@etecc.com>: host mail.etecc.com [207.230.28.2] said:
511 Sorry, no mailbox here by that name (#5.1.1) (in reply to RCPT TO command)


Please read “ MAILBOX NAMES FOR COMMON SERVICES, ROLES AND FUNCTIONS“, RFC 2142

For well known names that are not related to specific protocols, only the organization’s top level domain name are required to be valid. For example, if an Internet service provider’s domain name is COMPANY.COM, then the <ABUSE@COMPANY.COM> address must be valid and supported, even though the customers whose activity generates complaints use hosts with more specific domain names like SHELL1.COMPANY.COM. Note, however, that it is valid and encouragedto support mailbox names for sub-domains, as appropriate.

Auf ein Neues, Herr Porsche

2006-09-03 08:49

Alle Jahre wieder – hätte sein tun haben – Ferdinand Porsche, der Baumeister oder besser Entwickler der Kraft durch Freude Wagen und damit der Urvater des VW-Käfers hätte heute seinen 131-ten Geburtstag. Weil dem so ist, ist es wohl so, dass im Umkehrschluß auch mir dieses Leid des Ehrentages ohne sonderliches zutun zuteil wird. Was gab es Neues, im 31ten Lebensjahr?. Gestern abend habe ich endlich Schloß Gripsholm zu Ende gelesen, nachdem es vor dem Besuch dieses Schloßes nur bis zum Anfang gereicht hat, in dem noch nicht ein mal der eigentliche Ort Mariefred zu lesen stand – was wiederum zu einer einstündigen Suche auf der Karte führt, wo dnn dieses besagte Schloß rund um Stockholm zu finden sei.
Gelernt habe ich, ‚Mann‘ wird älter. Wenn das so weiter geht, laufe ich mit 50 an Krücken. Die Kondition lässt rapide nach, mein Durchschnittstempo auf dem Rennrad liegt zwischenzeitlich bei unter 30km/h – das war vor zwei Jahren noch deutlich über 30 – das verhält sich irgendwie umgekehrt proportional. Weiterhin: einen Porsche kann ich mir noch immer nicht leisten, da muss ich noch dran arbeiten. Oder so.
happy birthday

PS: die ersten dödeligen Glückwunschmails aus irgendwelchen unpersönlichen Automailern – wie die von openBC – sind auch schon eingetroffen, dass kann ja heiter werden. Muss ich mal ASAP SpamAssassin trainieren.

Die Vorbereitungen laufen

2006-09-02 12:26

31. Deutscher Evangelischer KirchentagNachdem der Papst 50 oder 100 Katholiken nach Köln gelockt hat, kommen nun wir evangelischen Protestanten. Die Zeit läuft, nur noch wenige Monate, und Köln wird einen Menschenansturm erleben wie nie zuvor – und sicherlich sind auch 50 oder 100 Katholiken darunter. Mehr zum evangelischen Kirchentag gibts unter kirchentag.de

.forward

2006-08-31 22:12

Die Frage zur Antwort:

Was geht bei Redhat nicht nach hinten los?

die ganze Wahrheit »

lokal alles falsch

2006-08-23 08:23

Wenn man von zu Hause arbeitet, und schon mal ein wenig in seiner hosts-Datei modifiziert, für etwas, was erst in einer Woche aktiv sein soll – tja, dann funktioniert einiges eben nicht so wie es sollte. Hier greift der Loadbalancer ein und stellt fest, dass da die zu erreichenden Webserver gerade nicht ereichbar sind. Sowas aber auch.

neues System - gerade nicht erreichbar

-vq

2006-08-22 20:43

Ich sollte _jetzt_ Feierabend machen. Also wer –verbose mit –quiet paart, der gehöt doch eingeliefert, oder?

OPTIONS
-q Quiet.
-v Verbose operation.
Print more information while running.