wer versteht Amazon?

2006-12-22 07:14

Ich bin wohl einer der wenigen Amazon-Kunden, die zwei accounts unter der selben eMail-Adresse haben. Also ich habe noch einen Dritten account mit einer anderen Mailadresse, aber das ist ja OK.

Nun dachte ich mir, ich ändere einfach mal die eMail-Adresse des accounts, den ich aktiv nutze, und logge mich mit Passwort-Erinnerungs-Funktion in den uralt-account ein. Nur: was will amazon da wissen?

  • Geben Sie die letzten fünf Ziffern der EC-/Kreditkarte ein, die Sie für Ihre Bestellung verwendet haben
  • Wählen Sie Ihren Kreditkartentyp
  • Schließlich geben Sie bitte die zugehörige Postleitzahl zur Rechnungsadresse Ihres Kontos an

Mein Gott, das ist über drei Jahre her, dass ich mit diesem Account was bestellt habe. Was weiß ich, ob ich mit EC, CC und an welche Rechnungsanschrift bestellt habe?

Bei besagtem Dritten account werden solche rechercheintensiven Fragen nicht gestellt. Also belassen wir die Leiche im Amazon-Keller.

Suchbegriffe

2006-12-20 06:14

Wie ich hier oder hier schon einmal angemerkt hatte, die Spezies des gemeinen Sebsurfers ist recht ungebildet und undurchsichtig. Nun bemerkt auch Heise online im Newsticker, dass die in den Jahresrückblicken gennanten Top-Suchbegriffe bei Google & Co. recht hirnrissig sind.

… Routenplaner… … Der vierte Google-Platz für „Wikipedia“ mag darauf hinweisen, dass die Orientierungslosigkeit vieler deutscher Websurfer auch abseits des Straßenverkehrs grassiert. Anscheinend benötigen sie eine Suchmaschine, die dabei hilft, dorthin zu gelangen, wo sie nachschlagen wollen, obwohl sie eigentlich wissen müssten, wie sie dort hinkommen können. Wer in der Lage ist, „google.de“ in die Browser-Adressleiste einzugeben, der dürfte bei „wikipedia.de“ nicht scheitern.

unser SLA – von 8-20 Uhr?

2006-12-19 07:24

[SLA]

dig MX immobiliensout24.de

;; ANSWER SECTION:
immobiliensout24.de. 1708 IN MX 20 mx01.udag.de.
immobiliensout24.de. 1708 IN MX 10 mx00.udag.de.

telnet mx01.udag.de 25

Trying 62.146.106.40…
Connected to mx01.udag.de.
Escape character is ‚^]‘.
220 Welcome to ESMTP (a2) united-domains AG ! All your actions are logged. Abuses will be reported to your ISP. Be well. You have been warned !
ehlo hagk.de
250-atlantis.udag.de
250-PIPELINING
250-SIZE 51200000
250-ETRN
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-8BITMIME
250 DSN
mail from: Hagen Kuehnel <hagk@hagk.de>
501 5.1.7 Bad sender address syntax
mail from:hagk@hagk.de
501 5.1.7 Bad sender address syntax
mail from:<hagk@hagk.de>
250 2.1.0 Ok
rcpt to:<info@ImmobilienScout24.de>
554 5.7.1 <info@ImmobilienScout24.de>: Relay access denied

telnet mx00.udag.de 25

Trying 62.146.106.39…
Connected to mx00.udag.de.
Escape character is ‚^]‘.
220 Welcome to ESMTP (a1) united-domains AG ! All your actions are logged. Abuses will be reported to your ISP. Be well. You have been warned !
ehlo hagk.de
250-app02.udag.de
250-PIPELINING
250-SIZE 51200000
250-ETRN
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-8BITMIME
250 DSN
mail from:<hagk@hagk.de>
250 2.1.0 Ok
rcpt to:<info@immobilienscout24.de>
554 5.7.1 <info@immobilienscout24.de>: Relay access denied

FALLBACK
Fon: 030 / 2 43 01-11 00

blablub … von acht bis zwanzig Uhr.
Vielen Dank für ihren Anruf.

we are (on|off)line

2006-12-17 01:55

Heute ist Nachtschicht. Wegen Wartungsarbeiten muss das Hochverfügbarkeits-Hosting von spreadshirt ein wenig manipuliert werden. Grund ist die Inbetriebnahme einer neuen EMC und die Anbindung der alten EMC. Da auch wir auf diesem SAN unsere Terrabytes ablegen, müssen die „Festplatten“ ausgehangen werden. Das könnte man tun, indem man die Fileserver herunterfährt (bzw. hart ausschaltet), oder eben nur Heartbeat stoppt. Denn Heartbeat verwaltet den ganzen Kram.

Nun hat Heartbeat die unangenehme Eigenschaft, die Verfügbarkeit einer Ressource eigenmächtig wiederherstellen zu wollen, was mir etwas Sorgen bereitete. Aber kein Problem: in der richtigen Reihenfolge gestoppt war Heartbeat bereits nach Unterschreiten des Quorums eigenmächtig bereit, seine verwalteten Ressourcen zu stoppen.

Hernach konnte das Backup-System manuell angefahren werden – und lediglich Nagios meckert über gestoppte Heartbeat-services. Eigentlich sind wir offline, aber wir sind online.

nix comment

2006-12-11 03:16

Ich glaub es geht schon wieder los,…. Nachdem ich in den letzten drei Tagen die Ehre hatte, hier ungefähr 5000 Kommentare zu löschen – und ebensoviele Mails durch mutt gejagt habe, erlaube ich mir einmal, vorübergehend Kommentarwünsche mit 404 zu beantworten. Soviel Zeit zur Spambehandlung habe ich nun leider doch nicht.

1 und 1 und 16% und 19%

2006-12-03 10:01

Man hat ja mehrere DSL-Anschlüsse und da fallen komische Ungleichbehandlungen auf.

zum 1. Januar 2007 erhöht sich die Mehrwertsteuer von 16 % auf 19 %. Diese Erhöhung geben viele Unternehmen an Ihre Kunden weiter und die Preise für viele Produkte steigen. Dieses gilt aber nicht für Ihren 1&1 DSL-Tarif!

Ihr Vorteil:

1&1 übernimmt für Sie den Differenzbetrag der erhöhten Mehrwertsteuer. So zahlen Sie auch im neuen Jahr für Ihren DSL-Tarif keinen Cent mehr!

Weiterhin viel Spaß mit 1&1 DSL wünscht Ihnen
Ihre 1&1 Internet AG

im obigen Zitat verzichtet 1&1 auf die Preiserhöhung um 3 Prozent – bei einem anderen Anschluß (Zitat unten) jedoch nur, wenn man sich für zwei Jahre knebeln lässt.

wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, erhöht sich der Bruttopreis Ihres 1&1 DSL-Tarifes aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Januar 2007.

Aufgrund der großen Nachfrage auf unsere Mehrwertsteuer-Spar-Aktion haben wir diese bis 12.12.2006 verlängert, so dass auch Sie noch in den Genuss der Ersparnis kommen können!

Angebot verlängert bis 12.12.2006:
===========================================

# Verlängern Sie jetzt die Vertragslaufzeit für Ihren 1&1 Tarif auf 24 Monate. Ihre Treue belohnen wir damit, dass sich der Preis für Ihren DSL-Tarif während der gesamten Laufzeit von 24 Monaten trotz der Mehrwertsteuer-Erhöhung nicht verändert.

# Unabhängig von der jetzigen Restlaufzeit Ihres Vertrages gilt Ihre neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten ab Annahme dieses Angebotes.

Part One released

2006-12-01 09:17

Endlich geschafft. Nachdem vor dreieinhalb Monaten (nein, darüber darf man wirklich nicht nachdenken) alles schon einmal ein wenig lief, und später dann ein Dateisystem laut Hersteller leider doch nicht performant zu bekommen ist – zumindest nicht so performant wie man es gerne hätte – man sich also neue Konzepte überlegt und dann endlich den gewünschten Datendurchsatz erhält ist nun endlich spreadshirt.com in einer echten Cluster-Umgebung angekommen. Die wichtigsten OpenSource-Komponenten die zum Einsatz kommen sind neben Apache und MySQL nun auch Heartbeat und Samba/CIFS.

Kurvendiskussion

2006-11-01 10:42

Kurvendiskussion

Ähmm, ein kleiner Test des Datendurchsatzes eines Webservers – OK, fünf.