Archiv der Kategorie '2.2.1 Zitate'


Berliner auf Reisen

2007-05-02 21:48

Es gibt zwei Sorten von Berlinern: die „Ham-Se-kein-Jrößern?“-Berliner und die „Na – faabelhaft“-Berliner. Die zweite Garnitur ist unangenehmer. Der nörgelnde Berliner ist bekannt. Er vergleicht Alles mit zu Hause, ist grundsätzlich nicht begeistert, und, viel zu nervös, um in Ruhe etwas Fremdes auf sich wirken zu lassen, bekleckert er, was er sieht, mit faulen Witzen. […]

Gripsholm

2006-09-11 07:38

… Das Schloß hatte sein brennendes Rot eingebüßt und sah fahlbraun aus, dann düster. Der Himmel war grau. Es war Nacht, ohne Nacht zu sein. … Es war so still, daß man die Kohlensäure in den Gläsern singen hörte. Bräunlich standen sie da, ganz leise setzte sich der Alkohol ins Blut. Whiskey macht sorgenfrei. Ich […]

An „Det Norske Studentersamfund“

2005-09-10 19:20

Hindas Schweden 20-12-35 [….] Halten Sie es für richtig, wenn ich an einer von Ihnen zu bestimmenden Stelle noch einmal mit einem Aufsatz hervortrete? Ich habe einiges photographisches Material; ich besitze alle Jahrgänge der konfiscierten „Weltbühne“, aus der manches zu zitieren wäre, […] Kurt Tucholsky in einem Brief an die „Norwegische Studentengemeinschaft“, einen Tag vor […]

[Die Meinung der Kulturträger]

2005-08-06 07:04

Diese Gesetze kommen zustande unter Hinzuziehung des finstersten Provinzmuffs: ehrgeiziger Kleinstädter, engstirniger Geistlicher, saurer Frauen, die in unglücklichen Ehen unbefriedigt leben – wie überhaupt das Motiv der Rache hier viel größer ist, als die Beteiligten selbst wissen. […] Das so hergestellte Material gerät nunmehr in die Hände scholastisch verbildeter Juristen, die, kalt, gefühllos und ohne […]

Ich möchte Student sein

2005-07-27 08:39

Das Unheil ist, daß wir zwischen dreißig und vierzig keinen Augenblick Atem schöpfen. Das Unheil ist, daß es hopp-hopp geht, bergauf und bergab – und das doch gerade diese Etappe so ziemlich die letzte ist, in der man noch aufnehmen kann; Peter Panter, Vossische Zeitung, 27.1.1929

Eine Frau denkt

2005-07-22 07:34

Weil sie faul sind, murmeln sie was von Hysterie. Ist aber keine. Theobald Tiger, Die Weltbühne, 17.12.1929

Das A-B-C des Angeklagten

2005-07-21 07:21

Wenn der Deutsche grade keinen Verein gründet, umorganisiert oder auflöst, dann hat er einen Prozeß. Ignaz Wrobel, Die Weltbühne, 8.1.1929