Archiv der Kategorie '1.1.0 staff-notes'


MySQL-Replikation mit Namerewriting und InnoDB

2005-09-11 09:11

Heute Nacht habe ich die Replikation der Mysql-Datenbanken aufgesetzt, prinzipiell war das in einer Stunde erledigt, beim Prüfen mit SHOW SLAVE STAUTS; sah ich jedoch, dass es Probleme mit der wikipedia-InnoDB gab. Ursächlich ist, dass ich die Datenbanken des Masters auf dem Slave anders benenne (ein Präfix), was in der my.cnf mit replicate-rewrite-db angewiesen wird […]

simplicissimus firewallus

2005-09-10 17:20

Wenn es nicht immer so einfach wäre, würde ich mir ja komplexere Regeln ausdenken, aber eigentlich reicht das doch so – und dabei wird sogar schon geloggt, was das Zeug hält. Der geneigte Leser erinnert sich an meine Anmerkung? Ich hab’s hiermit mal getan. #!/bin/bash iptables=/sbin/iptables ext=eth0 local=212.60.158.245 ifconfig eth0:0 $local netmask 255.255.255.248 route del […]

Wie lange denn nun?

2005-09-10 15:56

Wie lange dauert die Bearbeitung eines Auftrages? Sie können den Bearbeitungsstand ihres Auftrags unter „Meine T-Com“ verfolgen. Mit Ihrer Registrierung bei Meine T-Com erhalten Sie unseren umfassenden Online-Service: Verfolgen Sie den Bearbeitungsstand Ihres Auftrages. Verwalten Sie selbst Ihre Einstellungen und persönlichen Daten. Planen und errechnen Sie sich Ihre optimale Anschluss- und Tarifkombination. Konfigurieren Sie online […]

selten blöde

2005-09-09 08:55

Üblicherweise mache ich ja administratives, das netzweite downtimes erfordert, doch lieber sehr spät abends, und nicht frühmorgens um sechs. Ausnahme heute. Und kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort – nichts ging mehr! Ursache: ein kleines sehr restriktives allow-query im DNS legte alle Dienste lahm, weil der Server selber sich nicht mehr befragen durfte. Was […]

Gutscheine und Tickets in XML und die API

2005-09-08 06:49

Falls es jemanden gibt, der intensiv Applikationen mit Gutscheinen, Tickets, etc. bastelt – zum Beispiel zur Fussball-WM ;) – der sollte vielleicht einen Blick in die zwei neuen RFC-Memos tätigen. RFC 4153 (XML Voucher: Generic Voucher Language) und RFC 4154 (Voucher Trading System Application Programming Interface) sind heute als „Informational“ veröffentlicht worden. Muss er aber […]

der DAU des Tages – ein Apple-Jünger

2005-09-03 16:40

kam heute auf die debian-user-german Mailingliste hab leider keinen Realname Account Quelle: Listenarchiv Wenn ich nicht einige intelligentere Apfel-User kennen würde, hätte ich es ja auf seinen Mailclient „Apple Mail“ und damit auf sein OS geschoben. Aber so? Es gibt also völlig naive Apple-User, das DAU-Problem ist somit nicht nur ein Windows-Problem. Für alle denen […]

Heute ist Spam-Tag

2005-09-03 11:08

Kann man sich eigentlich gegen die Unsitte, mit personalisiertem Spam zu werben, wehren? Ich erhielt bis dato eine SMS von „ihrem Handy-Shop“, Mails von Versandhäusern jeglicher Art, Post von Versandhäusern jeglicher Art, Mails von irgendwelchen Communitys. Ich habe mit Sicherheit bereits ein Dutzend Glückwunsch-Mails, deren Subject bereits auf diesen Inhalt schließen ließ, ungelesen gelöscht. Ich […]

Mir ist nach Fasching

2005-09-02 17:11

Irgendwo habe ich seit einigen Stunden eine Denkblockade, was das Maskieren angeht. Es kann doch nicht sein, dass das Masquerading auf einem Rechner OK ist, und auf dem anderen nicht über das SYN hinauskommt – bei identischer Konfiguration, identischer Topologie der zwei Gateways. Warum bei so kleinen Änderungen an der Topologie immer irgendetwas – mächtig […]