Wartung
2005-12-20 07:24Eigentlich wollten wir ja noch warten. Ähmm, wird das jetzt groß geschrieben? Also wir wollten heute sowas machen, was mir die Postbank früh morgens um sieben entgegenschleuderte, als ich meinen DSL-Access-Provider seine Rechnung mal sofort bezahlen wollte.
Aber wenn das die Postbank macht, dann müssen wir uns das nochmal überlegen, wir haben auch erst kurz vor Null Uhr den letzten Bug aus dem kopierten System entfernt. Schuld daran ist – wie immer, schon aus Prinzip – Patricia, die mich bis elf von solchen wichtigen Dingen abgehalten hat. Stattdessen saß ich über dieses bugbehaftete OpenOffice und kenne da nun, hoffentlich, die Hälfte aller vorhandenen Bugs.
Gestern Abend war auch nicht lustig, wir wollten eigentlich die Reste der samstäglichen Party entsorgen, die sich in meinem Kofferraum in Form von einem Dutzend Bierkästen befanden. Aber das Postfix – ohh, ich sollte dieses Stück Software nun nicht in Stücke zerreisen, auch wenn Exim so viel schöner ist – machte einen Strich durch die Rechnung und erfreute uns mit
postfix/postdrop[23951]: warning: mail_queue_enter: create file maildrop/286615.23951: Permission denied
Und das in der maillog und der apache-errorlog. Googeln brachte nur so doofe Hinweise wie postfix set-permissions, was, wie bei anderen betroffenen, nichts bringt, auch nicht der dreimalige restart des postfix-Daemon. Nein, solche kranke Software! Tja, und da gab es noch einen Goggle-Treffer „Magically solved“ – und mit eben so einem Reboot wurde das Problem auf magische Art und Weise gelöst. Ich hätte etwas vernünftiges lernen sollen, nicht so unlogische Sachen.
Nun, vielleicht switchen wir, und befreien uns hoffentlich von dieser kaputten Dell-Hardware, die uns die letzten Monate durch unregelmäßige Ausfälle des RAID-Controllers erfreut hat, durch hoffentlich ganze Dell-Hardware.
So, jetzt muss ich mal pünktlich in die Firma, wenn ich denn schon mal völlig übermüdet, viel zu zeitig, aufstehe.