Wie schreibt man eine Bewerbung

2006-04-08 11:25

Liebe/r Arbeitssuchende/r, liebe/r Veränderungswilliger,

ich möchte an dieser Stelle zweieinhalb Tipps für ein Bewerbungsschreiben geben. Wir nehmen an, Du möchtest Dich als Linux-Systemadministrator in einem jungen Unternehmen bewerben.

  • rufe nicht an, Telefonate stören den streßigen Alltag
  • schreibe keine Briefe, ein PDF ist äquivalent
  • schreibt eMails
  • benutze als Linuxadmin nicht M$ Ausguck, es gibt richtige MUAs
  • schreibe eine Einleitung als Plain/Text, die auf das PDF neugierig macht
  • schreibe keine HTML- oder Multipart-Mails, Du willst Linux-Admin sein
  • wenn Du vergessen hast, ein Attachement beizufügen, und eine zweite Mail schickst, entschuldige dich bzw. erkläre deine Vergesslichkeit in ganzen Sätzen – Du musst gerade den ersten schwarzen Fleck auf deiner Bewerbung ausbügeln
  • schreibe keine eMails von FreeMailer-Accounts – Werbefooter können wir selber bauen
  • beschreibe Deine Stärken, Erfahrungen und Referenzen, nicht all das, was Du schon einmal nebenbei gemacht hast
  • es ist davon auszugehen, dass ein Linux-Admin schon einmal eine Linux-Distribution installiert hat
  • verweise nicht auf Deine HomePage, wir wissen was tracking ist, wir gehen davon aus, dass Du einen Passwortschutz implementieren kannst
  • Rechtschreibfehler fallen den Lesern mehr auf, als dem Schreiber. Lies Deine Bewerbung zwei Tage nach dem Schreiben noch einmal.
  • Zertifikate sind etwas tolles, sag uns jedoch auch, wo Du sie zur Anwendung gebracht hast

Bedenke auch das Zwiebelfisch-Zitat:

Eigentlich ist die Betreffzeile eine gut gemeinte Erfindung. Leider erschöpft sie sich in der Realität zunehmend in „Re: Aw: Re: no subject“.
(Sebastian Sick)

Ein Kommentar to “Wie schreibt man eine Bewerbung”

  1. Bine Says:

    herrlich *g*

    nein, eigentlich erschreckend dass man sowas schreiben muss…