Niemandem kann man es recht machen
2005-08-29 01:48Fahre ich auf der Bundesstraße, kurbelt so ein silberner Fünferschnösel sein elektrisches Beifahrerfenster runter und niest mich an, ich solle über die Leitplanke hüpfen, da wäre ein „Radlwegl“ – der dummerweise in einhundert Metern sowieso endete. Fahre ich dann später auf dem Radweg, jammert eine lahme Kuh, deren Gatte zwei Radlängen voraus neben ihr fuhr, dass ich mich durch ebendiese zwei Radlängen mit einem Spurwechsel an ihnen vorbeimogelte. Die Alternative wäre gewesen, den halbtauben und blinden, nicht ansatzweise den rückwärtigen Verkehr beobachtenden, ein „Spur frei“ entgegenzubrüllen. Ich bin für die sofortige Einführung der rigorosen Überwachung des Rechtsfahrgebotes auf Radwegen und sofortige Wiedereinführung des Verbotes zum Nebeneinanderfahren von Radfahrern. Dumme Bayern. So wird das nie was mit uns.
Die heutige Performance meiner Trainingsfahrt:
- distance: 36 Kilometer
- max. speed: 58 km/h
- avg. speed: 31 km/h
- time: 1:10 Stunden
Bundesstraßen sind toll, da kann man ohne sonderliche Anstrengung eine Dauergeschwindigkeit von 35 km/h halten ohne immer wieder vor irgendwelchen Abzweigungen, Straßenschäden oder unübersichtlichen Kurven etwas das Tempo zurücknehmen zu müssen.