Eins und Eins, und zwei, und drei, und …
2005-08-28 17:16Oder eben 1&1. Da habe ich ja nunmehr alles gekündigt, und plötzlich wird der Vertrieb rührig. Während 1&1 die Preise für DSL-Neukunden wiederholt senkt, um wettbewersfähig zu bleiben, haben Bestandskunden das Nachsehen. Für meinen fünf-Tausend-MegaByte-Tarif (betrüglicherweise als 5GB-Tarif bezeichnet), zahle ich derzeit das Dreifache von dem, was Neukunden für eine Flatrate auf den Tisch legen müssen.
Sehr geehrter Herr Kühnel,
wir haben mehrfach versucht, Sie bezüglich Ihrer Kündigung telefonisch zu erreichen.
Daraufhin musste ich einfach antworten und schrieb eine eMail zurück, dass es mir schwer fällt, dies zu glauben.
Entschuldigen Sie, dass ich dies bezweifeln möchte. Soviele Anrufe in Abwesenheit hatte ich seitdem nicht. Das Dienstemerkmal CLIP würde auch meinen Rückruf sichern.
Am Samstag morgen halb zehn riefen sie tatsächlich an. Da ich bis fünf Uhr gearbeitet hatte, interessierte mich das nicht. Ich stand dann aber auf, und wollte um zehn Uhr bei der – welch Wunder – übermittelten Rufnummer zurückrufen, die von einem Anschluß in Zweibrücken übermittelt wurde. Leider gibt es unter dieser Rufnummer nur eine Bandansage, man möge doch eine Rufnummer 01805 für nur 24 Cent pro Minute anrufen. So wird dass nichts mit uns, liebe Eins&Zwei. Im zweiten Absatz meiner Antwort per eMail bat ich übrigens darum, erst einmal das Thema in einer eMail anzuschneiden, und eine optionale Rückruf-Nummer zu nennen. Aber welche große Firma richtet sich schon nach Wünschen von Noch-Kunden.