Leipzsch, ich komme! – no?!
2005-08-29 20:19Ab ersten Oktober, oder genauer ab vierten, werde ich ständiger Bewohner der Weltstadt Leipzig mit ihrer weit berühmten MusterMesse und auch der „Messe der Meister von Morgen“. Arbeiten werde ich auch wieder wie man das so von mir kennt, und zwar bei Spreadshirt. GBB – Good By Bavaria. Welcome back in East-Germany. Und wehe, meine Berliner Bekanntschaften verspotten mich, wie es meine neue Nationalhymne beschreibt die ich hiermit für die nicht-DDR-Leser veröffentliche, da sie diese nicht kennen dürften. Ditte war meene Zeit, als die im Radio gespielt wurde.
Der Sachse liebt das Reisen sehr, und ihm liegt das in’n Gnochen;
drum fährt er gerne hin und her in sein’n drei Urlaubswochen.
Bis nunder nach Bulgarchen dud er die Welt beschnarchen.
Und sin de Goffer noch so schwer, und sin se voll, de Züche,
und isses Essen nich weit her: Des gennt er zur Genüche!
Der Sachse dud nich gnietschen, der Sachse singt ’n Liedschen!Sing, mei Sachse, sing! Es ist en eichen Ding.
Und ooch a düchtches Glück um d’n Zauber der Musik.
Schon des gleenste Lied, des leecht sich off’s Gemüt.
Und macht dich oochenblicklich
Zufrieden – Ruhig – Und glücklich!Der Sachse liebt den satten Saund, den Ton, wenn Geichen röhren.
Ob Opernhaus, ob Untergraund: Er strahlt, das muß er hören!
Und schluchzt der Geichenbogen, denn gricht er feuchte Oochen.
Der Sachse schmilzt eb’n leicht dahin off des Gesanges Fliecheln.
Doch eh‘ die Träne tropfen kinn, da weeß er sich zu ziecheln!
Der Sachse dud nich wein’n, der Sachse stimmt mit ein!Sing, mei Sachse, sing! Es ist en eichen Ding.
Und ooch a düchtches Glück um d’n Zauber der Musik.
Schon des gleenste Lied, des leecht sich off’s Gemüt.
Und macht dich oochenblicklich
Zufrieden – Ruhig – Und glücklich!Der Sachse is der Welt bekannt als braver Erdenbircher,
und fährt er ringsum durch es Land, dann macht er geenen Ärcher.
Dann braucht er seine Ruhe und ausgelatschte Schuhe.
Doch gommt der Sachse nach Berlin, da gönn‘ se ihn nich leiden.
Da wolln s’ihm eene drieberziehn, da wolln se mit ihm streiten!
Und dud ma’n ooch verscheißern, sein Liedschen singt er eisern!Sing, mei Sachse, sing! Es ist en eichen Ding.
Und ooch a düchtches Glück um d’n Zauber der Musik.
Schon des gleenste Lied, des leecht sich off’s Gemüt.
Und macht dich oochenblicklich
Zufrieden – Ruhig – Und glücklich!
August 30th, 2005 at 09:54
Schön! Glückwunsch! Hoffentlich ist der Laden spaßig. Lass‘ dich nicht in T-Shirts bezahlen! ;)
September 27th, 2005 at 18:18
[…] Langsam wird’s eng, bei web.de. Momentan ist wohl Wechselstimmung in der IT-Branche. Nachdem ich nun zum 30.09. zu Spreadshirt nach Leipzig wechsel, was nur indirekt mit web.de zu tun hat (da dieser Entschluß während meiner dortigen Gasttätigkeit gereift ist), Kris Köhntopp zum 31.10. zu MySQL wechselt, wechselt nun auch Martin Eichenberg zum 30.11. zu DC. Zu vermuten ist, dass das bei web.de mit einer Umbruchstimung zu tun hat, seitdem das Portal an United Internet verkauft wurde. Bei mir ist es ja eher ein back-to-root Wunsch gewesen – die freiwillige Rückkehr aus dem bayrischen Exil. […]