Äpfel brauchen viele Anweisungen

2005-06-05 11:27

So zumindest meint wohl Steve Jobs, der nun vielleicht doch – oder auch nicht – alle Macintoshs mit x86-Prozessoren ausstatten will. Der Standard berichtet und bezieht sich dabei auf CNet und Reuters. Da es einmal über den Ticker gelaufen ist, weiß davon also auch SPON, Heise und heute dann auch Golem. Die Wochenend-Nähe solcher Meldungen lässt wieder einmal viel Raum für Gedanken über den Wahrheitsgehalt zu. Immerhin gibt es solche Gerüchte und Meldungen nicht zum ersten mal.


Warum sich Apple nun von den technisch überlegenen RISC-Prozessoren verabschieden sollte, werden sie wohl nur selber wissen. Mit MacOS wäre es wahrscheinlich nicht ganz so einfach gewesen, aber da sie ja seit MacOSX eigentlich nur noch eine eigene grafische Oberfläche auf FreeBSD aufsetzen, also einen weiteren WindowManager dem Reich der unixoiden Betriessysteme hinzufügen, ist das alles keine unlösbare Aufgabe mehr. Den ambitionierten Mac-User, der Macs aufgrund der besseren Technik nutzt – und nicht nur weil es cool ist – kann ich auf die Konkurrenz verweisen.
Sun PowerPC Workstation 2500
Preislich ist diese mit sechs bis achttausend Euro dem Mac ebenbürtig – mir als x86er leider etwas zu teuer und nur weil SPARC Kult ist, brauche ich das nicht.

Ein Kommentar to “Äpfel brauchen viele Anweisungen”

  1. Pädagogische Gewalt Says:

    Apple / Intel Deal – Ein paar Gedanken

    Apple und der Wechsel zur “PC” Platform – Eine Geschichte die regelmäßgigen Abständen immer wieder auftaucht. Aber dieses Mal scheint es ernster zu sein. Sowohl CNet als auch das Wall Street Journal berichten von der Möglichen Kooperat…

Leave a Reply