Aller Anfang ist schwer

2005-07-12 23:02

Johnny mit dem SpreeBlick erklärt potentiellen Neubloggern, was sie zum Start beachten müssen.
Für mich kommt das leider etwas zu spät, denn ich habe ungünstigerweise in meinem Intro erklärt, dass ich nicht bloggen wollte, es aber nun tue – und mich auch nicht auf die lebenslängliche Fortführung dieses, meines Tagebuchs festgelegt. Der Artikel ist lang, amüsant – und irgendwie erinnert er mich an das Hacker-HowTo. Im Hacker-HowTo steht jedoch, extra für DAUs, dass sie dies und jenes zu unterlassen haben. Es bleibt die Hofnung, dass die Ironie in Johnnys Artikel erkannt wird. Hacker (zu denen ich mich immer noch nicht zähle) wissen, dass gerade die Spezies der Pseudo-Wissenden (z.B. Skript-Kiddies) ironische Untertöne nicht erkennen können.
Wenn in Bälde Blogs nach der Anleitung von Johnny entstehen, werde ich mich entrüstet bei ihm beschweren.

Donner-Sommer-Wetter

2005-07-11 20:39

Weil es heute die Tagesschau erwähnte, wir haben hier in der Gegend rund um Traunstein Hochwasser. Während die in Berlin verbliebenen, bei 30 Grad im Schatten schmoren dürfen, habe ich heute einen Wollpullover herausgekramt.

Hier ein Bild von gestern abend, die Salzach bei Burghausen. Normalerweise gibt es 5 Meter breite Uferstreifen, die momentan gänzlich überflutet sind. Inzwischen ist das Wasser leider noch einmal etwas sehr angestiegen. Das ganze fließt dann über Inn und Donau bis ins Schwarze Meer.

Hochwasser der Salzach

PHP 4.4.0 released

2005-07-11 18:08

… und kein Heise oder Golem sagt was dazu.
Dabei ist die Mail schon fast eine Stunde alt:

Delivery-date: Mon, 11 Jul 2005 17:12:08 +0200
X-Host-Fingerprint: 216.92.131.4 lists.php.net

Dem Überfliegen der Mail nach sollte man sich wohl darum kümmern. – Keine neuen Features, nur Bugfixes. Das lässt nichts gutes vermuten.
PHP 4.4.0

The PHP Development Team would like to announce the immediate release of PHP 4.4.0. This is a maintenance release that addresses a serious memory corruption problem within PHP concerning references. If references were used in a wrong way, PHP would often create memory corruptions which would not always surface and be visible. The increased middle digit was required because the fix that corrected the problem with references changed PHP’s internal API. PHP 4.4.0 does not have any new features, and is solely a bugfix release.

Nachtrag: Sebastian Bergmann gibt hier eine Begründung des Wechsels der Release-Nummer.

The increased middle digit was required because the fix that corrected the problem with references changed PHP’s internal API.

Kollateralschäden des kleinen Mannes

2005-07-11 07:29

Entweder stehen Rehe auf Landstraßen herum und möchten nicht freiwillig dem eigenen Auto weichen, oder sie vergehen sich an unschuldigen Pflaumenbäumchen. Das Unwort des Jahres 1999: Kollateralschaden

Kollateralschäden des kleinen Mannes

Linkverbot zu „all of MP3“

2005-07-09 20:54

Johnny hat mit seinem Spreeblick erkannt, wie man ganz einfach diese ominöse site „all of MP3“ verlinkt.
Und hier ist der Link
Dieser Link wird Ihnen freundlicherweise gesponsort von:
Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V., Deutsche Landesgruppe der IFPI e.V.

Nachtrag: ein etwas längeres Statement habe ich bei antifreeze hinterlassen.

neue Kategorie „deutsche Sprache“

2005-07-09 20:35

Der neu eingeführten Kategorie möchte ich mein Lieblingszitat hinzufügen. Es stand am symbolhaften 02.02.2000 in der Märkischen Oderzeitung (MOZ).

„Bisher konnte Sie durch die Landesförderung unvom Ministerium ist
abhängig Kreis oder Kommune an den Kosten beteiligen.“
02.02.2000, Märkische Oderzeitung in „Kein Geld für „Hugo Distler'“

Die (Haus-) Tür

2005-07-09 20:20

Das offizielle Informationsblättchen meiner Gemeinde heißt B-Info Bürger-Information. Dabei ist das B wohl auch eine Anspielung auf den Gemeindenamen Burgkirchen.

die ganze Wahrheit »

Die T-Com will noch mehr Geld

2005-07-08 15:46

und verschenkt dafür welches – genau 2,59 Cent – leider nur als Guthaben.
via golem

Was ist passiert? Die T-Com erklärt es uns in dieser Pressemitteilung.

die ganze Wahrheit »