Japanisch lernen leicht gemacht

2005-07-30 09:59

Die taz hat am Donnerstag auf ihrer Seite „Flimmern und Rauschen“ ein kleines Experiment gemacht – die tägliche Ration japanisch (oder ist es chinesisch?) soll den Lesern das Erlernen dieser Sprache erleichtern.
die tageszeitung auf japanisch

System Administrator Appreciation Day

2005-07-29 12:54

Uuups, beinahe vergessen. Aber dafür gibt es ja Heise. Heute ist also sowas, wie zum Beispiel der Lehrertag immer war. Eigentlich ist das alles ja ziemlich albern. Höchst interessant ist der erste Satz in der Heise-News:

[Alle Systemadministratoren sollten an dieser Stelle nicht weiterlesen.]

Warum steht das da wohl? Vielleicht, weil da so einige merkwürdige Formulierungen auftauchen „nichts als Streß“, „unter ihrem Schreibtisch“. Ja sind wir denn hier bei den Turnschuh-Admins?

Links bleiben verboten

2005-07-29 08:49

In Bayern gehen die Uhren bekanntlich anders (es gibt sogar entsprechende Scherzartikel) und so klagt die Musikindustrie ja grundsätzlich in München. Und wie zu vermuten war, hat das Oberlandesgericht in München gestern entschieden, dass Links verboten werden können, die Nennung eines UR-Locators jedoch nicht. Wie immer ist das etwas unverständlich und unsinnig, was hier im Namen des Volkes geurteilt wird.
Das Oberlandesgericht entschied nun, dass z.B. slysoft.com erwähnt werden kann, aber nicht verlinkt. Und das bestätigt dann auch das Vorgehen bei allofmp3.com. So ein Link kann übrigens eine halbe Million wert sein.
via Heise, SPON

Ja, Ja, Ja!

2005-07-28 20:16

Heute ist ein wunderschöner Tag. Bis auf, dass es viel zu warm heiß ist, ist der langersehnte Tag des Jahres gekommen. Das Finanzamt hat mir meinen Einkommenssteuerbescheid zugesandt – und der ist wegen doppeltem Wohnsitz in 2004 mehr als wunderschön. Jetzt könnte ich mir sogar überlegen, alle aus diesem Wohnsitzwechsel herrührenden, noch vorhandenen Schulden zu bezahlen.

Käffchen gefällig?

2005-07-28 17:40

Das Bild von Markus Engel aus Pirna ist zu lustig, um unbeachtet zu bleiben. Veröffentlicht als Zwiebelfischchen bei SPON.

Pause oder lieber Pause?

Recht kennt keine Tabus – und Mord keine Verjährung

2005-07-28 07:39

In der gestrigen taz gab es eine kleine Sensation, ein Kommentar berichtete, dass Vincent van Gogh ermordet worden sei und das sein Mörder, fast 115 Jahre nach seinem Tod (29.7.), verurteilt worden sei. Heute gibt es dann eine Korrektur – aber nicht auf der Seite 1.

Kreative Browserkennungen

2005-07-27 14:26

„DaWinka was here. Your system will be shut down in 59 seconds by remote control.“

Lieber dawinka (ich denke einmal, Du bist ein er – btw. viele Grüße in den hohen Norden), es ist üblich, dass man da auch Angaben zu Kompatibilität und Sprache macht. Das Folgende zum Beispiel, das ist sinnvoll und auch viel kürzer als Dein endlos langer Text, den nicht einmal mein Logcheck zu Gesicht bekommt. Also jetzt das Beispiel:
„Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.7.10)“

Und wenn auf Deinen shutdown-Hinweis eine eventuell vorhandene Logfile-Überwachung anspringen und einen Alert auslösen soll – dann schreibe shutdown bitte, bitte zusammen. So wird das sonst nämlich nichts.

Kann man Rürup mieten?

2005-07-27 09:07

SPON meldet, Bert Rürup fordere höhere Löhne. Habe ich vor zwei Wochen auch gefordert. War aber nicht sehr erfolgreich – abgelehnt. Hintergrund: Ich dachte, man könne nach anderthalb Jahren mal eine initiale Gehaltserhöhung anfragen, wenn einem damals schon die Probezeit vorzeitig beendet wurde. Tja Herr Rürup. Sie haben ja prinzipiell recht, nur geht diese Forderung wieder einmal an der Realität vorbei. Schade.