Wie jetzt? Warum denn das?

2005-08-09 13:14

JackalopeDa schreibt man mal wieder einen neuen Artikel in der Wikipedia, was ich viel zu selten tue, und da kommt so ein gehörnter Hase namens Jackalope daher, und verschiebt mein TuxMobil zu den Löschkandidaten. Jetz muss man sich och noch rechtfertigen, warum man so ’nen Artikel verfasst hat und so.
Ick fasset wieda ma nich. Wieso mach ick ditte eijentlich. Ick hab Urlaub. Ick wollte nach die Alpen radeln. Und ditt werd ick jetzt och tun, wo die Sonne doch so ’n bisschen vorguckt.

Hach bin ich fleißig

2005-08-08 15:39

Da wurden mir zwei Wochen Zwangsurlaub nahegelegt – natürlich ist das Wetter absolut bescheiden – und was mache ich? Am Computer sitzen. Vorbereitungen für die Reduktion auf nur noch einen Server (diesen hier bei Strato) treffen – alles andere soll dann mit festen IPs von @home geregelt werden. Endlich ist diese Produktivsystem auch auf Sarge aktualisiert worden – falls jemand heute Vormittag kurzzeitige Ausfälle mitbekommen hat. Und Wikipedia-Einträge schreiben – z.B. TuxMobil.

TuxMobil ist offline -oder-
Ich kaufe ein S

2005-08-08 14:39

Eigentlich wollte ich nur mal einen SSHd installieren, aber leider vergaß ich, dass das S auf Lindes Tastatur (wie einige andere Tasten auch) nicht funktioniert. Bei der Gelegenheit stellte ich fest, dass nicht der CPU-Lüfter so laut ist, sondern Fujitsu 10 GB-Festplatte. Nun, eine neue Festplatte war schnell bestellt, nun muss ich nur wieder die Tasten trocken bekommen, die ich vorsorglich zum Wasserhahn brachte. Und dann war da auch irgendeine Logik in der Anordnung der Tasten. Vielleicht hätte ich sie markieren sollen? ;)
Ach ja, dieser Rechner, der jetzt, seitdem ich alle meine Rechner nach Bäumen benenne (Server nach Nadelbäumen und Workstations nach Laubbäumen), Linde heißt, hieß davor jahrelang Tuxmobil – und ist damit Namensgeber von Tuxmobil.org (ehem. Mobilix). Sebastian hatte sich bei der Namenssuche an diesen Namen erinnert und angefragt, ob dieser Name benutzt werden könne. Das echte und ursprüngliche Tuxmobil seht ihr also – derzeit in Wartung – hier.

tuxmobil.home.hagk.de

Aufräumarbeiten

2005-08-07 15:35

Entschuldigung, aber ich bin am Aufräumen. Und in lindes Untiefen meines Home-Verzeichnisses finden sich interessante Schnipsel, wie die folgende Verballhornung von Newsgroup-Abkürzungen von Rade Kutil in de.talk.jokes:

Auszug:
AFAIK: Aufgrund Freier Annahmen Intuitiv Konstruiert
DAU: Delikat Angebratener Unbelehrbarer
DTB: Dekadenz Trotz Bandbreite
FUP2: Folgsame User Pilgern Zu
FAQ: Frage-Antwort-Quiz
IMHO: Inakzeptable Meinungen Hinterlistig Offenbarend
OT: Ohne Taktgefühl
PATSCH: Plädiere Auf Totalen SCHadenersatz
PLENK: Peinliche Leere Erzeugende Nicht-Kontinuität
ROTFL: Relevantes Objektiv Taxierend Feinfühlig Lächelnd
RTFM: Rekonstruiere Tapfer Formulierungs-Mängel
SCNR: Solltest Choleriker Nicht Reizen

Von 0 bis 30

2005-08-07 12:28

Für voyeuristisch veranlagte Besucher gibt es nun die wichtigsten Eckpunkte der ersten dreißig Jahre meines Lebens in Kurzform zu lesen.

Apples ungesund interessierte Kunden

2005-08-06 18:32

Dank an Heise für den Hinweis auf diesen Blogeintrag [en] zur Definition von blog.

kurzes Gastspiel

2005-08-06 17:56

Kristian Köhntopp, den etablierteren PHP-Jüngern nicht unbekannt, mir leibhaftig bei meinem dreimonatigen web.de-Einsatz begegnet, verläßt die in der Umstrukturierung begriffene web.de AG und muss sich nun erst einmal zertifizieren. Neuer Arbeitgeber: MySQL AB. Zwei Jahre und neunhundert Blogeinträge hat er es in Karlsruhe ausgehalten.

CMS Typo3 im Medienbruch

2005-08-06 08:30

[via Golem]
Das GPL-ContentManagementSystem Typo3 mit seinen mächtigen Möglichkeiten hat sich seit einigen Jahren als kostengünstige Softwarelösung etabliert und ist zwischenzeitlich auch in der Community ein stückweit proffessioneller geworden. In den letzten Jahren wurden mehrere Bücher geschrieben, die die Einarbeitung in das komplexe System erleichtern sollen, es gibt eine Entwickler-Website – und nun also ein Printmagazin.

die ganze Wahrheit »