Archiv der Kategorie '1.1.0 staff-notes'


Google Suchbegriffe

2006-01-22 19:15

Bei solchen Referern frage ich mich, was die Leute eigentlich wissen wollen, was sie vor haben, wenn sie denn dann erfahren, was sie wissen wollen. „http://www.google.it/search?q=spreadshirt+debian“ „Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; it; rv:1.8) Gecko/20060119 Debian/1.5.dfsg-4ubuntu3 Firefox/1.5“

Neues von virusalert

2006-01-18 22:32

Es wuren keine Viren gefunden. Ein verbotener Dateiname (Rechnung.pdf.exe) wurde gefunden. Hurra, ich habe auch eine Rechnung.pdf.exe, wußte gar nicht, dass mein amavis sowas kann. Näheres gab es heute Nachmittag schon auf Heise zu lesen

Das Orakel mal ganz langsam

2006-01-17 21:57

Alexander Kornbrust schrieb heute schöne Mails an Full-disclosure. It took only 889 days to fix this problem. Summary and additional information concerning the Oracle January 2006 CPU is available here: http://www.red-database-security.com/advisory/oracle_cpu_jan_2006.html Naja, was verlangt man denn von Oracle, zweieinhalb Jahre einen Bug offen zu halten ist doch wirklich eine verdammt schnelle Lösung dessen, zumindest wenn […]

Wozu gibt es eigentlich Standards?

2006-01-17 08:28

Und warum schlagen solche Fragen auf einer ISP Mailingliste auf? Hatte ich hier eigentlich schon einmal meine Vorurteile über US-amerikanische Miterdenbürger ausgebreitet? Mangelndes Verständnis der englischen Sprache dürfte man ja bei selbigen nicht vermuten. …a host named da_vinci. It appears to break at the underscore and returns fails with error message. RFC 952 1. A […]

Freitag der 13te

2006-01-13 18:37

Natürlich gibt es Hardwareausfälle, natürlich die, auf die bereits seit einigen Tagen hingewiesen wurde. Das da nämlich der Speicher nicht mehr so mag. Klar, die Maschine ist ja auch von Dell. Menschenskinder, und immer Freitags, und immer abends. Nee, ich hätte was vernünftiges lernen sollen. Nun, jetzt läufts ja wieder. Es ist aber nicht lustig, […]

Mails für morgen Morgen

2006-01-12 17:39

Schon wieder unverständliche eMails

2006-01-11 23:08

Mit viel Mühe hat soeben ein brasilianischer DSL-user mein greylisting überwunden und dabei mühsam viele generierte gmail-Adressen ausprobiert. Er wollte es einfach nicht glauben, das „temporarily rejected RCPT“ eben wirklich heißt, dass er seine Spam-Mail eben wirklich erst nach einer ordentlichen Zeitspanne des Wartens losbekommt. Aber, um zum Inhalt zu kommen, der Betreff ist doch […]

Das kann doch nicht so kompliziert sein

2006-01-11 19:31

das man pam_ldap auch ohne eine admin-DN nutzen kann. Das kann ich doch per Skript auch machen. Alle notwendigen Informationen sind doch vorhanden – die uid als Login, das Passwort als ebensolches. Das kann ich doch in selbstgeschriebenen Skripten, egal ob Bash oder PHP auch. Ich will es eben nicht so machen: In der Datei […]