deutsches Recht
2006-10-21 14:20Wenn man einmal anfängt, sich Probleme anderer, hier in Form einer
Petition an den Deutschen Bundestag, durchzulesen – kommt man in’s Grübeln, ob ansatzweise einer der Volljuristen – was die meisten MdBs ja vorgeben zu sein – ein klitzekleines bisschen Ahnung hat, welche schwachsinnigen Gesetze sie mal verabschiedet haben.
Ach ja, wer gegen den Einsatz von Wahlcomputern seine Stimme abgeben will, kann dies noch bis zum 28. November tun. Wahlcomputer, das sind so Maschinen, wo der user – hier Wähler – denkt, der Computer mache was er will – dieser sich aber für gewöhnlich doch lieber an Anweisungen eines Programmierers hält. Ähhm, und wenn man sich die IT-Kompetenz der Herstellerfirma in Bezug auf ihre Websites (wahlsysteme.de, hsg-wahlsysteme.de) anguckt, dann will glaube ich auch kein IT-Laie mehr damit wählen – es sei denn, er hat einen guten PopUp-Blocker installiert. Aber das entspricht ja analog dem Vorgehen, mit verbundenen Augen sein Kreuzchen abzuliefern –> zeige mir nur das was ich sehen sollte.
via heise