Auf ein Neues, Herr Porsche

2006-09-03 08:49

Alle Jahre wieder – hätte sein tun haben – Ferdinand Porsche, der Baumeister oder besser Entwickler der Kraft durch Freude Wagen und damit der Urvater des VW-Käfers hätte heute seinen 131-ten Geburtstag. Weil dem so ist, ist es wohl so, dass im Umkehrschluß auch mir dieses Leid des Ehrentages ohne sonderliches zutun zuteil wird. Was gab es Neues, im 31ten Lebensjahr?. Gestern abend habe ich endlich Schloß Gripsholm zu Ende gelesen, nachdem es vor dem Besuch dieses Schloßes nur bis zum Anfang gereicht hat, in dem noch nicht ein mal der eigentliche Ort Mariefred zu lesen stand – was wiederum zu einer einstündigen Suche auf der Karte führt, wo dnn dieses besagte Schloß rund um Stockholm zu finden sei.
Gelernt habe ich, ‚Mann‘ wird älter. Wenn das so weiter geht, laufe ich mit 50 an Krücken. Die Kondition lässt rapide nach, mein Durchschnittstempo auf dem Rennrad liegt zwischenzeitlich bei unter 30km/h – das war vor zwei Jahren noch deutlich über 30 – das verhält sich irgendwie umgekehrt proportional. Weiterhin: einen Porsche kann ich mir noch immer nicht leisten, da muss ich noch dran arbeiten. Oder so.
happy birthday

PS: die ersten dödeligen Glückwunschmails aus irgendwelchen unpersönlichen Automailern – wie die von openBC – sind auch schon eingetroffen, dass kann ja heiter werden. Muss ich mal ASAP SpamAssassin trainieren.

Ein Kommentar to “Auf ein Neues, Herr Porsche”

  1. Diana konze Says:

    Ist herr Porsche auch der erfinder des käfers?? in was für einem zusammenhang steht sich eigentlich VW und porsche ?? wenn der herr porsche der entwckler vom vw käfer war

Leave a Reply