nie wieder T-Com

2006-05-08 00:01

Kleine note, weil ich gerade auf der Telekom-Rechnung sehe, dass ich für den Zeitraum 01.05.-31.05. angeblich DSL 6000 habe.

Wir erinnern uns, ich wollte meinen Anschluß umziehen, nach energischem Nachfragen, die Hotline sprach auch von „ist gar nicht beauftragt“ erfahre ich – Nein, DSL können wir ihnen am neuen Anschluß nicht liefern. OK, Umzugsauftrag fristgerecht gecancelt. Mal bei Arcor anfragen – ja, wir bedanken uns für ihren Auftrag, können aber nur DSL6000 schalten, nicht 16MBit — kein Problem liebe Arcor. Am 12.04. – zwei Wochen bevor es benötigt würde, steht Arcor. Kündigung des alten Anschlußes an die T-Com zum 01.05. (meinetwegen auch erst am 02. – vorab per Fax – wie üblich). Am Dienstag Vormittag ist der Anschluß tot – sollte bei der T-Com mal etwas reibungslos funktionieren?

Dienstag dann ruft die T-Com abends an, ein Techniker, ob ich zu Hause sei, er wölle den Anschluß beschalten. Ich kläre ihn auf, dass hier alles super funktioniert, und er bitte nix anfassen soll. Mittwoch morgen – das Internet geht nicht – komisch, spätabends ging es noch. aha, Telefon ist auch tot. Bei Arcor versucht durchzukommen, Störungsmeldung aufgegeben. Sie kümmern sich. In der Firma dann: mein Nagios hat meinen Anschluß zu Hause seit 02:38 nicht mehr erreicht. Soso. Nachmittags ein T-Com-Techniker. Ob ich zu Hause sei – in zwanzig Minuten (sehr nett, er hat gewartet). Er hätte den kompletten Pfad nochmal beschalten müssen (oder hat er ihn nicht gefunden?). Ich habe ihm die Situation erklärt, dass das drei Wochen völlig einwandfrei funktioniert hat (allerdings hatte ich davon nur anderthalb genutzt) und dass plötzlich mitten in der Nacht alles tot gewesen war.

Kopfschüteln allerorten.

OK, nun nun der Hammer: Die Mairechnung berechnet für den gesamten Mai einen ISDN und DSL6000. Osla: die Rechnungsabteilung weiß von meinem Nicht-Umzug, nicht jedoch von meiner Kündigung zum 01.05. – Die Techniker denken immer noch, sie müssen zum 02. umschalten – und haben demnach am Vormittag dieses Tages abgeschaltet.

T-COM, schmeiß Dein SAP weg – soviel Inkoordination, wie die hier genutzte Implementierung schafft, dass gibt es in keinem anderen Unternehmen Deutschlands.

Herzlichen Dank – nie wieder T-Com.

2 Kommentare to “nie wieder T-Com”

  1. Totalblogal Says:

    T-Com ist für mich auch gestorben … bei meinem Umzug wurde DSL Flat und ein Volumentarif eingerichtet und beides berechnet.

    Vielen Dank, aber eine Flatrate reicht mir – Der Streit hat 2 Jahre gedauert, bis ich einfach mal den Herrn Vorstandsvorsitzenden direckt angeschrieben hatte.

    Das ist übrigens ein guter Tipp für so viele Firmenprobleme!

  2. louis lewin Says:

    Bei mir genau die gleiche Masche.
    Ging bis zum Inkasso, da T-com aber keine Vertrags- und Verbindungsdaten hat, kann man da ganz locker bleiben.

Leave a Reply