GPRS Flatrate

2005-11-09 19:05

Vor nicht all zu langer Zeit erwähnte ich hier, dass eine GPRS-Flatrate bei extensiver Nutzung des Nokia-Travelguides (das Kartenmaterial zu meiner GPS-Shell) notwendig sei. Inspiriert zu dieser Notiz wurde ich, da ich diese Applikation Travel Guide damals ausprobiert hatte und für vielleicht 10 Kartenausschnitte Verbindungskosten von 58 Cent entstanden.


Durch einen Zufall sah ich nun auf einer Beilage zur E-Plus Rechnung (ja die, die seltsame Ausreden erfinden, um nicht zur CeBIT 2006 erscheinen zu müssen), die manchmal auch in seperaten Briefen kommt (kann sich E-Plus die CeBIT nicht mehr leisten, weil sie soviel Geld für sinnloses Porto rausgeschmissen haben?), dass es solch eine UMTS-Flatrate die auch für GPRS genutzt werden darf, nun gibt. Stolzer Preis: knapp 40 Euro jeden Monat, zusätzlich zum Handytarif oder für 50 Euro pro Monat auch für Free&Easyer und fremde Fremdkunden von der Konkurrenz. Diese müssen dann auch gleich mal 25 Euro Anschlußgebühr berappen. Vertragsbindung wie üblich – zwei lange Jahre.

Das ganze ist natürlich ein Super tolles Angebot und daher auf den Aktionszeitraum vom 01.09. bis 31.12. begrenzt. Vielleicht wird es ja, wie bei E-Plus üblich, dann noch verlängert, vielleicht fallen aber auch die Preise. Liebes E+, ich bin ja nun schon einige Jährchen ein kleiner, bescheidener Kunde – aber ich verstehe eure Preiskalkulationen immer noch nicht. Wieso kostet eine Flatrate 40 Euro, ein Volumentarif mit 150 MB 60 Euro und der mit 500 MB sogar 100 Euro pro Monat? Habe ich irgendwo etwas kleingedrucktes überlesen, dass die Flatrate nur für die ersten 100 MB gilt? Ist es nicht etwas sehr pervers, Bestandskunden mit einem Trafficlimit dermaßen abzuschöpfen?

Ich werde mal wieder eine eMail schreiben – vielleicht bekomme ich ja mal eine Antwort, die auch ich verstehe und nachvollziehen kann.

Leave a Reply