1&1 und der Kundenservice für Nochkunden
2005-09-17 10:56Da habe ich 1&1 freundlich wie ich bin, und eigentlich viel zu höflich – denn ich habe sie nicht als Betrüger beschimpft – auf die in Ihren AGBs definierten Kündigungsfristen hingewiesen (inklusive passender Ziffer dort), und bekomme folgende nichtssagende Antwort.
Sehr geehrter Herr Kühnel,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Anfrage können wir nicht korrekt bearbeiten.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage mit einer genauen Schilderung erneut an uns, damit wir diese korrekt bearbeiten können.
Gerne hilft Ihnen auch unser Serviceteam weiter. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr aus Deutschland unter
+0180 5001006 (12 Cent/Minute) und aus Österreich unter 0900 000 112 (18,2 Cent/Minute).
Mit freundlichen Grüßen
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weitergeholfen haben.
Ja was denn noch? Ich schilderte doch, dass bei meinem, auf unbefristete Zeit abgeschlossenen DSL-Access-Vertrag, eine Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende gilt, und nicht wie sonst – und von 1&1 grundsätzlich als Mindestkündigungsfrist angewandt -, zwei Monate zum Monatsende. Entweder ändern sie ihre AGBs, oder sie halten sich freundlicherweise daran.
September 17th, 2005 at 14:08
Meinst du §8.2 der AGB (http://dsl.1und1.info/index.php?page=agb-anschluss)?
„8.2
Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen, kann das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen von 1&1 mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende, vom Kunden mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. “
Da steht doch 2 Monate zum Monatsende f. d. Kunden. Oder meintest du eine andere Formulierung?
September 17th, 2005 at 15:04
a) agb-zugang (es ging um access)
b) das gilt seit 07/2005 – seitdem kostet eine Flatrate ja auch nur noch unter 10 Euro
c) für die Änderung der AGB bedarf es meiner stillschweigenden Zustimmung, die Frist dieser zählt, ab Kenntnissnahme – andernfalls Sonderkündigungsrecht oder Beibehaltung der alten AGBs
my2cents