Die Bahn kommt
2005-05-18 16:35… und fördert den Absatz ihrer Lidl-billig-Tickets mit Pressemitteilungen, z.B. durch ihr geplantes rigides Vorgehen gegen Wiederverkäufer.
Anders ist das Vorgehen nicht erklärbar, dass Ebayern, die ihre bei Lidl erstandenen Tickets an andere Ebayer, die eben nicht zu Lidl einkaufen gehen wollen, der Verkauf untersagt wird.
Oder gibt es da ein von mir noch nicht entdecktes Geschäftsmodell, das mich dazu veranlassen könnte, mehr als die 50 Euro die bei Lidl fällig werden zu zahlen?
Aber sicher ist alles ganz anders! Die Bahn schützt damit Ihre Kunden vor Betrügern, die diese Fahrkarten teurer verkaufen als sie in Wirklichkeit sind. Und weil die Dummheit des gemeinen Bahnkunden sich sicherlich noch nicht überall herumgesprochen hat, hier ein beispielhafter Beweis dieser.
Eine BILD-Leserin sitzt auf einem Bahn-Comfort-Sitzplatz im ICE. Kommt ein älteres Ehepaar daher, auf der Suche nach Ihrem reservierten Sitzplatz. Sieht die Nummer ihrer Reservierung (natürlich ohne entsprechendem Belegungshinweis) und scheucht, ziemlich unhöflich, die Bild-Leserin auf. Diese ist ja nicht doof und lässt sich die Reservierung zeigen – und steht auf. Auf der Platzkarte stehen ja die zwei reservierten Nummern drauf.
Wie gut, dass ein ICE dutzende Wagen hat, die alle diese beanspruchten Sitzplätze haben. Schade, dass diese Wagen eine Wagennummer haben – sonst würde man so etwas doch viel öfter erleben.
Als mündiger Bürger muss man gegen solche Machenschaften geschützt werden. Wo kämen wir denn da hin, wenn ich vom Händler um die Ecke ein Kilo Äpfel kaufe, und diese dann an meinem eigenen Obststand zum doppelten Preis verkaufe. Es ist doch gang und gäbe, dass bei solchem Vorgehen der Apfelpflücker mich auf Unterlassung verklagt.
Mai 21st, 2005 at 00:52
Soweit ich informiert bin gelten diese Tickets auch nur in Regionalbahnen. Für IC oder ICE darf man dann Aufschlag zahlen. So werden die Dinger eigentlich recht nutzlos, da ich ja noch in diesem Jahrhundert ankommen will. (Wer mit der Regionalbahn schon eine längere Reise getätigt hat, weiß was ich meine.)
Mai 22nd, 2005 at 14:53
Psychologie sollte man studieren
um über Nacht 150 Millionen zu verdienen – hier ist das Kochrezept…