60 Jahre Hiroshima – 150 mal in DE
2005-08-03 08:37Am 6. August jährt sich der erste Atomwaffeneinsatz in Hiroshima zum 60ten mal. In Deutschland lagern noch immer 150 solcher zerstörerischen Atomwaffen. Pacemakers hat daher eine professionell organisierte Radtour nach Ramstein und Büchel, den Standorten dieser Waffen, organisisert, die am diesem Samstag von Stuttgart aus startet.
Wer es nicht scheut, früh morgens um fünf Uhr sich auf die 333 Kilometer lange Tour zu begeben, kann sich noch bis zum Donnerstag anmelden. Auch Teilstrecken sind möglich, der Rücktransport ist jedoch nur von Büchel aus organisiert. Ich habe mir die letzten Tage eine Teilnahme als begeisterter Radfahrer lange überlegt, es ist nicht die Länge der Strecke, die zu einer negativen Entscheidung führte. Insbesondere hinderlich ist eine Anreise nach Stuttgart, die am Samstag zu nächtlicher Stunde, also kurz nach vier Uhr morgens abgeschlossen sein müsste. Das bedeutet also eine Abreise gegen ein Uhr nachts, gefolgt von einem ganzen Tag körperlicher Anstrengung – also Übermüdung + körperliche Anstrengung. Bei einer Teilnahme an einem Teilabschnitt muss man sich selbst um die Rückreise zum eigenen Ausgangspunkt kümmern. Die Kosten für dieses Wochenende betragen durch die notwendige Anreise nach Stuttgart 150-200 Euro. Wenn die Tour in München gestartet wäre, hätte ich sicherlich teilgenommen, aber in der Summe überwiegen die (insbesondere finanziellen) Nachteile das, was mir so ein Ereignis wert ist. Wer aber an der Strecke wohnt, sollte ruhig einen Teilabschnitt mitfahren.
August 3rd, 2005 at 16:46
Klingt, als sei die Tour de France ein Spaziergang dagegen.
August 3rd, 2005 at 17:11
Wegen der Streckenlänge? Sollte kein Problem sein. Im Feld fahren ist wesentlich einfacher als alleine durch die Gegend zu touren. Und das Tempo ist gemächlich. Das Wetter könnte aber unangenehm werden, die Vorhersage ist nicht optimal. 15 Stunden in nassen Klamotten (und vor allem mit Wasserschuhen) macht keinen Spaß. Und stehendes Wasser hat man nach drei Minuten stärkerem Regen in den Schuhen. Der frühe Tourbeginn ist auch – sagen wir – suboptimal.