Gripsholm
2006-09-11 07:38… Das Schloß hatte sein brennendes Rot eingebüßt und sah fahlbraun aus, dann düster. Der Himmel war grau. Es war Nacht, ohne Nacht zu sein.
…
Es war so still, daß man die Kohlensäure in den Gläsern singen hörte. Bräunlich standen sie da, ganz leise setzte sich der Alkohol ins Blut. Whiskey macht sorgenfrei. Ich kann mir schon denken, dass sich damit einer zu Grunde richtet.
Schloß Gripsholm, Kurt Tucholsky, 1931
Warum mir das gerade jetzt einfällt? Nun, zum einen natürlich das rote Schloß Gripsholm, dessen Bild man nach dem Besuch, nach den farbenbrächtigen Eindrücken, die es bei Sonnenaufgang hinterläßt, nicht so schnell vergißt, zum Anderen habe ich mir nach einem halben Jahr Abstinenz, eine Woche später als erlaubt („…bis zum Geburtstag“) , wieder ein, zwei Gläslein des herrlichen Getränks genehmigt. Fort war der ganze Ärger, Whiskey macht sorgenfrei.
September 11th, 2006 at 16:54
na, der zentrale Satz Deines Statements ist ja in seiner Länge durchaus konkurrenzfähig ;)