Skype ist am Ende
2006-02-03 01:20Na endlich. Nachdem ich mich gestern noch bei OpenBC beschwert habe, weil sie einen Newsletter geschickt haben, wie toll doch Skype wäre, und dass man damit doch so viele Kosten sparen könnte – und es wäre ja VoIP – nun endlich eine positive Meldung auf Heise.
Der Marktanteil des Voice-over-IP-Anbieters Skype sinkt drastisch. Gingen vor Jahresfrist noch 90 Prozent der in Europa vermittelten VoIP-Gesprächsminuten auf das Konto von Skype, schrumpfte dieser Anteil inzwischen auf 45 Prozent.
Februar 3rd, 2006 at 14:16
„Angaben zum Gesamtvolumen der VoIP-Gesprächsminuten machte Sandvine indes nicht.“
Da liegt der Hund begraben. Die Aussage ist sonst völlig nutzlos. Sie lässt sich z.B. auch so interpretieren, dass die Anzahl der Skype Nutzer stabil geblieben ist, während allgemein die Anzahl von Telefonaten über SIP stark angestiegen ist. Das mag z.B. an den Werbeaktionen der Anbieter vor Weihnachten liegen. Auch meine Mutter telefoniert seit Dezember über SIP ohne viele davon mitzubekommen…
Februar 3rd, 2006 at 15:57
Gegen SIP hat niemand etwas, nur gegen Kazaa-ähnliche Applikationen, die wirklich herzlich wenig mit VoIP zu tun haben ;)
Februar 4th, 2006 at 13:19
Jo, ich glaub das eigentlich Problem ist, dass man Skype in einen Topf mit SIP wirft.
Skype ist ja eher ein Instant Messenger mit Sprachfunktion, der nur zu sich selbst kompatibel ist. SIP ist ein Standard. Von mehreren Anbieter umgesetzt, frei und übergreifend.