kleines upgrade

2006-02-03 00:49

Kleine Hardwareänderung, drei Stunden Arbeit. Keine Ahnung, warum der fglrx-Treiber von Ati nicht mag und meinen Monitor in den standby-Modus schaltet. Inklusive – kein Aufwachen beim switch auf eine Textkonsole oder beim Neustart des X-Servers (Ctrl+Alt+Back). Nun gut, der radeon-Treiber tuts auch und liefert seine 1600×1200 Pixel schön brav aus. Die passive gekühlte Grafikkarte Radeon 9250 hat 256MB, viermal soviel wie bisher.
Nun reichts aber mit dem Aufrüsten, mehr kann ich aus dem armen P III mit seinen 800 Mhz (das sind 0,8 GHz ;)) wohl nicht herausholen. OK, vielleicht noch eine Zweischirmlösung, muss ich nur noch auf bezahlbare 1600×1200-TFTs warten.

2 Kommentare to “kleines upgrade”

  1. klti Says:

    Der Spaß kommt mir bekannt vor, hab in meinem Laptop ne Ati 9000 drin, der fglrx ist da echt nen Sensibelchen – wenn der X-Server einmal läuft fasst man ihn besser nicht mehr an, dann macht er auch keine Probleme mehr.

    So gut Ati-Chips auch sind, im Bereich Linux-Treiber liegt NVidia (noch) vorn.

  2. HagK Says:

    Mir fiel dann am nächsten Morgen ein, dass der fglrx-Treiber vielleicht sehr wohl korrekt gearbeitet hat, aber das Signal vom VGA weggenommen hat (woraufhin mein Monitor auf StandBy gegangen ist) und nur den DVI-Ausgang angesteuert hat. Das ist natürlich eine böse[TM] Falle.

Leave a Reply