Scherze aus Nachrichtenagenturen

2006-01-01 15:30

Diesmal hat es AP erwischt, ein kleiner Joke Scherz zum Neujahr ist nie verkehrt. Noch lustiger ist es, wenn es darauf schon Reaktionen gibt, die dann ebenfalls revoked zurückgezogen werden müssen.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte beachten Sie, dass die AP-Meldung zur Forderung nach leichter Folter durch den Bund deutscher Juristen am heutigen Tag um 12:17 Uhr zurück gezogen wurde, da Zweifel an der zitierten Organisation aufgekommen sind. Nach Angaben von AP ist der genannte angebliche Vorsitzende Claus Grötz nicht wie behauptet Strafrichter am Bundesgerichtshof.

Bitte beachten Sie, dass auch wir unsere Pressemitteilung „Grötz muss zurück treten“ zurück ziehen.

Ich frage mich jedoch bei der obigen Formulierung der Pressestelle einer Oppositionspartei, ob es wirklich eine Forderung gab, dass der „Bund deutscher Juristen“ leichte Folter ausüben möchte. Üblicherweise dürften sich doch Juristen für so etwas zu fein sein? Eindeutiger wäre doch: … zur Forderung des Bundes deutscher Juristen nach leichter Folter … – aber da wäre der Genitiv enthalten, und wie hatte Sebastian Sick sein Buch so schön benannt?

Leave a Reply