Sie besitzen Raubkopien

2005-11-21 22:03

Ich liebe DAUs. Man kann so herzlich über sie lachen.

Subject: Sie besitzen Raubkopien
From: BKA.Bund@bka.bund.de

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit strafbar.
Wir moechten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP 240.227.161.183 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

Die Strafanzeige und die Moeglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den naechsten Tagen schriftlich zugestellt.
Aktenzeichen NR.:#2612 (siehe Anhang)

Hochachtungsvoll
i.A. Juergen Stock

— Bundeskriminalamt BKA
— Referat LS 2
— 65173 Wiesbaden
— Tel.: +49 (0)611 – 55 – 12331 oder
— Tel.: +49 (0)611 – 55 – 0

Als Attachement gab es natürlich einen Virus, der sich momentan wohl noch durch Clamav durchschummelt. Dummerweise ist der Inhalt der Mail invalid, weil der angegebene IP-Range 240.0.0.0-255.0.0.0 reserviert ist. Hey ihr neunmalklugen DAUs, schaut doch mal bitte ein wenig in die Spezifikationen – zum Beispiel hier. Ach ja, die Mail kam natürlich von einer Windows-Wurmschleuder aus dem DTAG DIAL-16.

11 Kommentare to “Sie besitzen Raubkopien”

  1. DAU Says:

    Klugscheisser!

  2. HagK Says:

    Lieber DAU.
    „Es kann nicht überall so kluge Bevölkerungsschichten geben, wie in “ – Ähm, sagen wir einmal Ostdeutschland?

  3. Hello World Says:

    Vorallem, warum schreibt dieser Kriminalbeamte nicht in der „Ich“ Form, das ist mir sofort aufgefallen. „wir werden Sie anrufen“ jaja
    typisch und dann noch mit i.A. wir hams ja…. :D

  4. spam Says:

    adc.siemens.ch alias DAU wurde von meinem Computer nicht als vertrauenswürdig eingestuft . Sachen gibts zzz. In der zip-Datei ist eine .exe Datei verpackt habe ich gesehen.

  5. HagK Says:

    Und wer hat’s erfunden? Ein DAU? Motto: lieber nichtsignierte Zertifikate als Snakeoil? Egal!

    Zur Aufklärung, als DAU beschimpfte ich in meiner staff-note die Texteschreiber dieser Pseudo-BKA-Mail, dass sie eben die Generierung (ich gehe mal davon aus, dass sie nicht nur wenige Versionen des Textes in die Welt gesetzt haben) nicht korrekt programmiert haben – weil sie eben nicht wirklich Ahnung haben und lieber etwas lernen sollten, anstatt sich um die Modifikation von ziemlich harmlosen Würmern zu kümmern und dumme Texte zu schreiben um noch dümmere Menschen zum wilden klicken ohne nachzudenken zu veranlassen. Sober ist ja nun wirklich nur ein lästiger Wurm und eben nicht so gefährlich, dass man Angst um seine Daten haben müsste.

  6. lilith Says:

    was soll das jetzt heißen das diese mail voll belanglos ist ??
    und ich umsonst halb nen herzinfarkt bekommen hätte??
    glg

  7. mat Says:

    wenn ich die typen in die finger bekomme ist essig!

  8. #/HagK/# Says:

    Schwanzvergleich

    Liebe Google-Nutzer,
    liebe aufgeschreckte, fernsehguckende Windows-geplagte MenschenInnen,
    Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken, dass ihr, die, die mir doch so am Herzen liegen, deren Wissen ich täglich aufs Neue mehren möchte (…

  9. HagK Says:

    Weil ja wohl immernoch große Angst und Unwissenheit herrscht: wer mir nicht glaubt, Sober sei relativ harmlos, möge dem Spiegel glauben.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,386672,00.html
    Auf dem befallenen Rechner selbst verursacht das Virus keine besonderen Schäden (wenn man davon absieht, dass durch den Mailversand die Performance des Rechners sinkt). In erster Linie greift es E-Mail-Adressen ab und sorgt so für seine wahrlich massenhafte Weiterverbreitung. So sorgt es zum einen für Probleme in Netzwerken, zum anderen aber macht es die befallenen Rechner zu Virenversendern

  10. CHRtian Says:

    Ich hatte letztest so eine mail im postfach was passiert wenn ich sie öffne
    habe ich dan einen virus

  11. HagK Says:

    CHRtian, das hängt ganz davon ab, von welchem Hersteller man sein Betriebssystem bezieht. Wenn es Microsoft ist, dann kann man nach einem Doppel-, Dreifach, Vierfache-, …-Klick relativ sicher sein, dass man sich den Sober als Untermieter einquartiert hat. Das sieht man dann auch an dem Status-Icon „Netzwerkverbindung“, die eben sehr aktiv ist und mails verschickt, obwohl man doch gerade gar nichts macht. Sie ist aber auch bei anderen Viren, wie Kazaa, Skype, ICQ etc. aktiv – so genau kann man das also nicht sagen. Hilfreich ist das Programm Ethereal. Mit dessen Informationen kann man es ziemlich genau feststellen.