Du den kannst du dir sparen

2005-11-16 16:40

Diese Schlagzeile war an einem Montag vor einigen Jahren auf der Titelseite eines großen deutschen Nachrichtenmagazins zu lesen. Die IT-Development-Abteilung des Duden-Verlags hatte nichtdestotrotz schon immer die Linux-User im Auge – und nun endlich, gibt es den Duden digital, der sich als Rechtschreibprüfung einbinden lässt. In das wohl mächtigste Office-Paket unter der GPL (genauer der LGPL), das mit dem aus dem Hause Microsoft keinen Vergleich zu scheuen braucht. Das schlecht und unüberlegt zusammengeklickte Makros nicht so funktionieren, wie unter Office 2003, ist weder die Schuld von OpenOffice, noch die von MS Office 2006 – denn da funktionieren sie dann vermutlich auch nicht mehr ;)
Das war jetzt wieder ein ungeplanter Ausflug in haarsträubende Begründungen, die user einem entgegenschleudern, um ihren geliebten Ausguck und das Wort kaufen zu dürfen.

Was aber eigentlich erwähnenswert ist, den Duden digital kann man jetzt in OpenOffice2 als Rechtschreibprüfung integrieren. und wem die 50 Euro für den Duden digital zu teuer sind, der bestellt bei Amazon, da ist er gleich 8% billiger – Preisdumper, Elende. Den normalen Duden gibt es dort für 20 Euro, und da hat man wenigstens noch was im Regal stehen. Aber für Vieltipper oder Menschen mit schwächer ausgeprägtem Verständnis für die deutsche Sprache, mögen die 50 Euro eine gute Investition bleiben. Ich bleibe bei dem Leitspruch „Wer Fipptehler findet, darf sie behalten.

Leave a Reply