Urlaubsnebeneffekte
2005-08-10 11:56Der bisherige Höchstpreis für Superbenzin – der am meisten getankte Kraftstoff – lag bei 1,28 Euro pro Liter.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,369070,00.html
Das mag in Hamburg ja zu treffen, aber hier in Bayern, ein Kilometer vor der östereichischen Grenze, haben wir derzeit, und auch schon früher, 1,299 Euro pro Liter Super-Bleifrei erreicht. Wenn ich mich recht entsinne, stand im Frühsommer schon einmal eine 1,3 an der Säule. Und Herr Eichel möge mir verzeihen, dass ich darum doch lieber 15 Cent spare, und die zwei Kilometer bis zur österreichischen Tankstelle fahre. Bei 60 Litern macht das immerhin fast zehn Euro aus, und das ist doch ein Sümmchen, für das man auch mal die fünf Minuten Wartezeit an der Zapfsäule in Kauf nimmt – denn diese fünf Minuten wiederrum ergeben einen Stundenlohn von 120 Euro – unversteuert – Brutto gleich Netto – abzüglich der vier Kilometer Mehrweg.