42 fehlende Antworten zu Handtüchern

2005-06-18 23:06

Richard Oehmann berichtet in Telepolis über seinen Kino-Besuch in „Per Anhalter durch die Galaxis“. Während der gemeine Kinobesucher sich von der „Du darfst hier nicht fotografieren, filmen, aufnehmen, …“-Werbung ein schlechtes Gewissen einreden muss und nebenbei zur Denunziation (diesmal nicht beim ABV oder MfS) aufgefordert wird, darf TP schöne Fotos veröffentlichen.


Nun, ich fand den Film auch nicht so besonders herausragend – kein Vergleich mit dem „Leben des Brian“. Aber ein Abschnitt im Teleplois-Artikel finde ich journalistisch sehr gelungen – lesenswert. Obwohl ebenda ein indirekter Vergleich mit dem Humor von Monty Pyton angedeutet wird.

Die Handtücher, die Zahl 42, der pangalaktische Donnergurgler – all das gehört zum Wissens- und Zitatenschatz, den sich der lesende Mensch spätestens mit Sechzehn aneignen sollte. Denn, so man Glück hat, stößt man in der Jugend rechtzeitig auf all die Erfreulichkeiten einer humoristischen Weltsicht, auf alle Wonnen zwischen „Jeder nur ein Kreuz!“ und „Geht in Ordnung – Sowieso – Genau“. Ansonsten kann man leicht beim Schund hängen bleiben. Knaben mit Hang zu technischem Gehuber glauben dann, in den kleingeistigen „Star Wars“ […] unermessliche Weiten gefunden zu haben, sich zart wähnende Mädchenseelen folgen indessen dem kleinen Prinzen auf seiner vulgärphilosophischen Reise.

very nice.

Leave a Reply